logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

November
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

Der Standard

kopfgrafik mitte

Gustav Ernst



Werke

Kurzbiografie

Geboren am 23. August 1944 in Wien.
Studium der Philosophie, Psychologie, Geschichte und Germanistik an der Universität Wien.

Mitbegründer und langjähriger Mitherausgeber der Literaturzeitschrift "Wespennest",
1997 Gründer und seither Mitherausgeber der Literaturzeitschrift "kolik" (gemeinsam mit Karin Fleischanderl).
Ab 1990 Leiter des Dehbuchforums Wien und Leiter von Drehbuchworkshops.

Freiberuflicher Schriftsteller - Gedichte, Erzählungen, Romane, Theaterstücke, Drehbücher für Fernsehspiele und Spielfilme, Hörspiele.

Mitglied der Grazer Autorenversammlung.

Seit 2005 leitet Gustav Ernst mit Karin Fleischanderl die Leondinger Akademie für Literatur.

Lebt in Wien.


Preise, Auszeichnungen

  • 1971 Preis des Literaturwettbewerbs der Österreichischen Hochschülerschaft
  • 1973 Förderungsbeitrag des Wiener Kunstfonds der Zentralsparkasse Wien für Literatur
  • 1974 Nachwuchsstipendium für Literatur des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1976 Förderungpreis für Literatur des Theodor-Körner-Stiftungsfonds zur Förderung von Wissenschaft und Kunst
  • 1979 Preis der Frankfurter Autorenstiftung
  • 1980 Förderungspreis des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Drama
  • 1980, 1985 und 1988 Dramatikerstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1982 Förderungspreis der Stadt Wien für Literatur
  • 1987 Buchprämie des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1994 Preis des "Nederlands Film Festival" Utrecht
  • 1998 Elias Canetti-Stipendium der Stadt Wien (gemeinsam mit Liesl Ujvay und Peter Henisch)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Veranstaltungen
in memoriam – AutorInnen lesen Texte verstorbener KollegInnen

Mi, 02.11.2011, 19.00 Uhr Lesungen mit Musik Jedes Jahr Anfang November lesen...


Ausstellung
Seidengasse 13 – Ein Haus für Literatur

26.09.2011–11.11.2011 Seidengasse 13 – Ein Haus für Literatur Foto-Ausstellung von Lukas Dostal ...


Tipps
SHORT CUTS. Kurze Prosa

Erich Fried Tage 201123.-27. November 2011 Rund 35 AutorInnen aus 10 Ländern präsentieren fünf...


AUFTRITTE

AUFTRITTE heißt eine neue Porträtreihe im Literaturhaus Wien, die zeitgenössische...