logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Alois Hotschnig: Kurzbiografie

Foto: Mercedes Blaas

Werke

Geboren am 3. Oktober 1959 in Berg im Drautal / Kärnten.

Studium der Medizin, Germanistik und Anglistik in Innsbruck.
Seit 1989 freiberuflicher Schriftsteller. Schreibt Romane, Erzählungen, Hörspiele und Theaterstücke.

Lebt in Innsbruck / Tirol.


Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1986 Erster Preis des Lyrikwettbewerbs der Literarischen Gesellschaft St. Pölten
  • 1988 Nachwuchsstipendium für Literatur des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1989 Förderungspreis des Landes Kärnten für Literatur
  • 1992 New-York-Stipendium des "Kranich mit dem Stein"-Literaturpreises des Deutschen Literaturfonds Darmstadt
  • 1992 Preis des Landes Kärnten beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb
  • 1993 Anna-Seghers-Preis der Akademie der Künste Berlin
  • 1993 Stipendium des Literarischen Colloquiums Berlin
  • 1999/2000 Robert Musil-Stipendium
  • 2002 Italo-Svevo-Preis
  • 2002 Preis der Landeshauptstadt Innsbruck für Erzählende Dichtung
  • 2003 Österreichischer Förderungspreis für Literatur
  • 2004 Leopold-Figl-Preis
  • 2004/05 Stipendiat des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia in Bamberg
  • 2007 Tiroler Landespreis für Kunst
  • 2008 Erich-Fried-Preis
  • 2009 Anton- Wildgans- Preis
  • 2010 Arbeitsstipendium Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf
  • 2010 Hörspiel des Jahres für "Die kleineren Reisen"
  • 2011 Gert Jonke-Preis

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...