logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Friederike Mayröcker: Kurzbiografie

Foto: Lukas Dostal

Werke

Geboren am 20. Dezember 1924 in Wien;
kaufmännische Wirtschaftsschule;
ab 1942 eingezogen als Luftwaffenhelferin, daneben Staatsprüfung in Englisch;
1946-69 Englischlehrerin an Wiener Hauptschulen;
1950 Externistenmatura; begonnene Studien der Germanistik und Kunstgeschichte;
1939 erste literarische Arbeiten;
1946 erste Veröffentlichung in der Wiener Zeitschrift Plan,
1956 erste Buchveröffentlichung.
Ab 1954 Lebenspartnerschaft und enge literarische Zusammenarbeit mit Ernst Jandl bis zu dessen Tod im Jahr 2000;
1970/71 und 1993 Aufenthalt in West-Berlin (Berliner KünstlerInnenprogramm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes);
zahlreiche Buchpublikationen - Lyrik, Prosa, Hörspiele, Kinderbücher, Bühnentexte;
zahlreiche Literaturpreise und Auszeichnungen (s. u.);
daneben als Zeichnerin tätig: Ausstellungen u. a. in der Galerie Gerold Wien 1991, im Literaturhaus Wien 1992 und 1994, in Berlin, München, 1995 in Italien und Graz.

Gründungsmitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung, Mitglied der Akademie der Künste Berlin, des Forum Stadtpark Graz und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt.
2015 als erste Schriftstellerin zur Ehrenbürgerin der Stadt Wien ernannt.

Friederike Mayröcker lebt in Wien.

Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1963 Förderungspreis für Literatur des Theodor-Körner-Stiftungsfonds zur Förderung von Wissenschaft und Kunst
  • 1964 Ludwig-von-Ficker-Gedächtnispreis
  • 1968 Hörspielpreis des Bundes der Kriegsblinden Deutschlands, Bonn (gemeinsam mit Ernst Jandl)
  • 1973 Würdigungspreis des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1976 Preis der Stadt Wien
  • 1977 Georg-Trakl-Preis für Lyrik des Landes Salzburg
  • 1981 Anton-Wildgans-Preis der Österreichischen Industrie für Literatur
  • 1982 Großer Österreichischer Staatspreis des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1982 Roswitha-von-Gandersheim-Preis Bad Gandersheim
  • 1985 Preis des Südwestfunk-Literaturmagazins
  • 1985 Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien
  • 1985 Literaturpreis des Südwestfunks Baden-Baden
  • 1987 Österreichisches Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst
  • 1989 Hans-Erich-Nossack-Preis der Deutschen Industrie
  • 1993 Manuskripte-Preis für das Forum Stadtpark des Landes Steiermark
  • 1993 Friedrich-Hölderlin-Preis
  • 1996 Großer Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Künste
  • 1996 Else-Lasker-Schüler-Lyrikpreis
  • 1997 13. Meersburger Drostepreis
  • 2000 Christian-Wagner-Preis Leonberg
  • 2001 Georg--Büchner-Preis
  • 2001 Karl-Sczuka-Preis
  • 2001 Ehrenpromotion der Universität Bielefeld
  • 2003 Premio Internazionale
  • 2006 Ján-Smrek-Preis, Bratislava
  • 2008 Hörspiel-Kritikerpreis (ORF)
  • 2009 Hermann-Lenz-Preis
  • 2010 Peter-Huchel-Preis
  • 2010 Horst-Bienek-Preis
  • 2010 Bremer Literaturpreis
  • 2014 Johann-Beer-Literaturpreis der OÖ Ärztekammer
  • 2014 Ehrenpreises der Stiftung Bibel und Kultur für ihr Lebenswerk
  • 2014 Buchpreis der Wiener Wirtschaft
  • 2014 Großes Goldenes Ehrenzeichen mit Stern für Verdienste um die Republik Österreich.
  • 2015 Ehrenbürgerin der Stadt Wien
  • 2015 Ehrendoktorat der Universität Innsbruck
  • 2017 Günter-Eich-Preis
Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...