logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

Juli
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
kopfgrafik mitte

Leseprebe: Andreas Unterweger - Du bist mein Meer



15

Er sitzt auf dem Sofa, schaut – durch die Scheibe der Hoftür – auf den Hof hinaus Er sieht die Hummerreuse im Hof, sieht, hinter der Hummerrreuse, die Mauer, hinter der Mauer das Meer. Er zeichnet die Hummerreuse, zeichnet die Mauer.

Er stellt fest, dass man das Meer nicht zeichnen kann.


16

Er zeichnet, was er sieht, auf das Papier.

Er sieht auf dem Papier nicht das, was er gezeichnet hat.


17

Er schreibt die Namen der Dinge, die er sieht, neben die Linien, neben die Kringel und Kreuze, die er gezeichnet hat.

"(weiße) Mauer"

"Hummerreuse (zu weit links)"

"Meer"

(S. 19ff)

________________________________

 

72

"Die Wäscheleine über dem Küstenpfad, an der – feierlich wie Fahnen – rote und gelbe Hosen flattern.

(Und darunter der Strauch, in dem, als sein einziges Blatt, ein bleicher Stofffetzen hängt.)"


73

"Die Windmühle auf der Klippe vor M.

Aus der Entfernung erscheint sie groß.

(Ein Riese!)

Doch neben dem Schatten, den man im Abendlicht wirft: ist sie klein (wie ein Zwerg)."


74

"Das Ding, das etwas schief, zum Meer geneigt, im Hafen von M. steht.

Wie ein toter Sonnenschirm. (Mit von den Windböen umgestülpten Spannern, die Stoffbespannung längst davongejagt …)

Wie das Skelett einer wer weiß wie lange schon nach dem Meer ausgestreckten, leeren Hand.

(Das ist Haltung.)"


(S. 76ff)

__________________________________


© 2011 Literaturverlag Droschl, Graz-Wien.

Suche in den Webseiten  
Veranstaltungen
Tipps
SHORT CUTS. Kurze Prosa

Erich Fried Tage 201123.-27. November 2011 Rund 35 AutorInnen aus 10 Ländern präsentieren fünf...


KURZTEXTMASCHINE

Ein Beitrag für SHORT CUTS. Erich Fried Tage 2011


Newsletter
3 gute Gründe zum Feiern!!!

20 Jahre Literaturhaus Wien 30 Jahre ÜbersetzerInnengemeinschaft 40 Jahre IG Autorinnen...