logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Siegfried Mattl

Foto: filmmuseum.at

1954 in Mürzzuschlag geboren,
Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Wien.
Zeithistoriker und Leiter des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Geschichte und Gesellschaft.
Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Wienmuseums und des Museums für Volkskunde.
1994 Victor-Adler-Staatspreis für die Geschichte der sozialen Bewegungen.
Forschungsschwerpunkte: Kultur-, Stadt- und Mediengeschichte, Filmkunst und Kino.

"Die helle und die dunkle Seite der Moderne" lautet der Titel eines 2014 erschienenen Sammelbands, der Siegfried Mattls 60. Geburtstag in Form einer Festschrift würdigte.

Siegfried Mattl ist am 25. April 2015 mit 61 Jahren in Wien verstorben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...