logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Österreichische Exilbibliothek

Jakov Lind, "Wanderjahre", Aquarell, 1970er Jahre

Austrian Archive for Exile Studies

Die 1993 gegründete Österreichische Exilbibliothek, eine Abteilung der Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur, dokumentiert Leben und Arbeit österreichischer Schriftstellerinnen und Schriftsteller und anderer Kulturschaffender in Exil und Emigration seit 1933/38. Der Schwerpunkt von Bibliothek und Sammlungen liegt auf Literatur, Theater, Publizistik, Musik, Kunst, Kulturwissenschaften und Verlagsgeschichte. Die Exilbibliothek ist Arbeitsstelle und Informationszentrum für Forscherinnen und Forscher, Journalisten, Studierende, spezifisch Interessierte und für die Autorinnen und Autoren selbst bzw. für deren Familien und Nachkommen.

Mit der Veranstaltungsreihe Österreichische Exilbibliothek, mit Führungen, Tagungen, Ausstellungen und Publikationen präsentiert die Exilbibliothek ihre Arbeit in der Öffentlichkeit.

Chronologie >
Ausgewählte Literatur über die Exilbibliothek >

2004 wurde die Arbeit der Exilbibliothek mit einem Preis aus der Dr. Karl-Renner-Stiftung der Gemeinde Wien ausgezeichnet.

Die Österreichische Exilbibliothek ist Partnerin des Netzwerks und der virtuellen Ausstellung "Künste im Exil"

Unsere Arbeit wird von der Gesellschaft der Freunde der Österreichischen Exilbibliothek unterstützt.

Team:
MMag. Veronika Zwerger (Leiterin)
Tel.: +43/(0)1/526 20 44-39


Claudia Geringer
Tel.: +43/(0)1/526 20 44-20

Fax: +43/(0)1/526 20 44-30
E-Mail: exilbibliothek(at)literaturhaus.at

Adresse:
Österreichische Exilbibliothek im Literaturhaus
Seidengasse 13, A-1070 Wien

Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch 10-15 Uhr sowie nach Vereinbarung

Weiterführende Links >

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...