logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Katharina Riese

Werke

Geboren 1946 in Linz, lebt seit 1964 in Wien.
Studium der Volkskunde und Kunstgeschichte in Wien und Basel.

Tätigkeiten als Archivarin, Vertragsbedienstete, Buchhändlerin, Redaktionssekretärin.
Mitbegründerin der autonomen Frauenbewegung AUF (Mitte der Siebzigerjahre) und des "Ersten Wiener Frauentheaters".
Dissertation über "Die Abtreibung in der Volksmedizin", 1983 publiziert im Wiener Frauenverlag unter dem Titel "In wessen Garten wächst die Leibesfrucht".

Kritikerin und Rezensentin, intensive theoretische, künstlerische und journalistische Beschäftigung mit Radiokunst.
Mitveranstalterin der Reihe Dialekt-Salon 1993-2000. Mitarbeit bei den Textvorstellungen der "Alten Schmiede" Wien seit 1999.

Schreibt Prosa, Essays, Hörstücke und Hörspiele, Dramen, Sachbücher. Zahlreiche Beiträge in Anthologien und Zeitschriften, essayistische und wissenschaftliche Aufsätze zu Frauenliteratur, Frauenpolitik und Radiokunst.
1993 Teilnahme am Ingeborg Bachmann-Literatur-Wettbewerb.

Mitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung, der IG Autorinnen Autoren und des Literaturkreises Podium.

Preise, Auszeichnungen:

  • 1986 Förderungspreis für Literatur des Theodor-Körner-Stiftungsfonds zur Förderung von Wissenschaft und Kunst
  • 1990 Staatsstipendium des BM für Unterricht und Kunst
  • 1993 Förderungspreis der Stadt Wien für Literatur
  • 1996 Buchprämie des BM für Wissenschaft, Forschung und Kunst


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...