logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Birgit Schwaner: Werke


Bücher

  • Lunarische Logbücher. Klagenfurt: Ritter, 2007.
  • Mördermaschine. Heft mit Fotografien von Wolfgang Lengheim. Wien: KIR (Kleine idiomatische Reihe), 2007.
  • Das Wiener Kaffeehaus. Legende, Kultur, Atmosphäre. Wien: Pichler, 2007.
  • Jüdisches Wien. Reiseführer. Wien: Metro, 2007.
  • Das Buch der österreichischen Namen. Ursprung Eigenart Bedeutung. Zus. mit Heinz D. Pohl. Wien: Pichler, 2007.
  • Die Wittgensteins. Kunst und Kalkül. Wien: Metroverlag, 2008.
  • Held. Lady. Mops. Improvisation. Wien: Klever, 2010.
  • Polyphems Garten. Wien: Klever, 2013.

 

Hörspiele

  • 4 Hüte mit Frauen: 1 Frühlingswachen! Oder: Oh, hier flattert die Hülle des Lebens, Regie: Renate Pittroff, ORF/Ö1 2000.
  • Mondmaschine selbdritt, Regie: Lucas Cejpek, ORF/Ö1 2001.
  • Den Mond hierhin ..., Regie: Renate Pittroff, ORF/Ö1 2003
  • Don Schote und Rasinante, Regie: Renate Pittroff, ORF/Ö1 2004.

 

Theater

  • Den Mond hierhin ..., Einakter, Uraufführung "4viertel Festival" Persenbeug 2002, Regie: Renate Pittroff
  • Monolog eines Schädelzüchters, Text für die Theaterinstallation "whispering bones", Uraufführung "Klima-Wind-Kanal", Wien 2005, Regie: Renate Pittroff.

 

Text für neue Komposition

  • "Ich suche das Nachtgesicht", vertont von Erik Janson, uraufgeführt am 30.11.2004, Veranstalter: "initiative neue musik", Berlin.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...