logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Sylvia Treudl: Kurzbiografie

(c) Milena Verlag

Werke

Geboren am 28. Februar 1959 in Krems / Niederösterreich.

Studium der Politikwissenschaft, 1984 Promotion.
Von 1985 bis 1997 ständige Mitarbeit im Wiener Frauenverlag (seit 1997 MILENA Verlag); Herausgabe zahlreicher literarischer Anthologien, die sich u.a. mit den Themen Liebe / Erotik / Beziehungen beschäftigen sowie Tätigkeit als Herausgeberin und Lektorin der Krimireihe "Giftmelange".

Seit 1997 freie Autorin und Herausgeberin; seit März 2000 Mitbegründerin und Mitbetreiberin des Unabhängigen Literaturhauses Niederösterreich (ULNÖ) mit Sitz in Krems.

Co-Herausgeberin und Lektorin der Edition ARAMO.
Im Jahr 2000 Teilnahme am Projekt "Literaturexpress 2000", einer sechswöchigen Reise mit 103 KollegInnen aus Europa quer durch Europa.

Lebt mit Mann und Katze in Wien und im Weinviertel.


Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1988 und 1993 Förderungspreis für Literatur des Theodor-Körner-Stiftungsfonds zur Förderung von Wissenschaft und Kunst
  • 1989 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1990 Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich für Literatur
  • 1990 und 1992 Buchprämie des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1991 Anerkennungspreis für Literatur der Ernst-Koref-Stiftung Linz
  • 1991 Hans-Weigel-Literaturstipendium des Landes Niederösterreich
  • 1993 Förderungspreis der Stadt Wien für Literatur
  • 2000/2001 Staatsstipendium für Literatur.

 

http://www.kultur.at/Kunst/suite/bio/treudl.htm

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...