die plakette an der ecke Water Street – Princess Street, die die ankunft der ersten siedler in der stadt, in der provinz anzeigt, ist metallisch grau und hebt sich von dem sie umgebenden pflaster dadurch ab, dass sie in einen keramischen ziegel eingelassen ist, der sie mit einem roetlichgrauen, geometrischen muster umgibt.
eine der abbildungen im reisefuehrer zeigt die plakette im strassenpflaster und teile der umgebenden haeuser, eine zweite nur die plakette in starker vergroesserung. auf ihr ist lesen [sic!]: "On this spot the pioneer settlers landed from a boat off the 'John Wicliffe' on the 23rd day of march 1848 to found this city and province."
die plakette wirkt abgetreten, verschmutzt, manche der buchstaben koennen nur schwer gelesen, jedoch aus dem kontext ergaenzt werden. die gebaeude in der Water- und in der Princess Street, geschaefts-, buero-, finanzhaeuser vermutlich, wirken auf dem foto prunkvoll, jedoch alt und wenig gepflegt; sie koennten aus der ersten haelfte des 20. jahrhunderts stammen. das haus, das der plakette am naechsten steht, hat einen breiten arkadengang, die saeulen sind an manchen stellen ausgebrochen, ornamente broeckeln herab, auf der strasse, dem gehsteig liegt ein wenig schutt. die laeden in den arkaden sind geschlossen, papierfetzen kleben an den mauern, auf dem strassenpflaster. an einer stelle faellt ein wenig sonnenlicht in die sehr schmale Water Street.
( S. 84f)
© 2009 Klever Verlag, Wien.