logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Barbara Frischmuth: Kurzbiografie

Foto: privat

Werke

Geboren 1941 in Altaussee/Steiermark; ab 1959 Dolmetschstudium an der Universität Graz, bis 1961 Englisch und Türkisch, nach einem Stipendienaufenthalt im türkischen Erzurum Ungarisch und Türkisch; Gründungsmitglied des Forum Stadtpark in Graz; 1963-64 Ungarisch-Studium in Debrezen; 1964-66 Studium der Orientalistik in Wien; 1961 erste Lesung im Grazer Forum Stadtpark; 1968 erster Roman, Die Klosterschule (Suhrkamp).Von da an publizierte Frischmuth zahlreiche Romane, Erzählungen, Dramen, Hörspiele, und einige Übersetzungen aus dem Ungarischen; ihre Werke wurden teilweise verfilmt und in zahlreiche Sprachen übersetzt; lebt in Altaussee/Steiermark.


Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1970 Staatsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1972 Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Kinderbücher
  • 1973 Anton-Wildgans-Preis der Österreichischen Industrie für Literatur
  • 1975 Förderungspreis der Stadt Wien für Literatur
  • 1976 "Writer in residence" des Oberlin College in Ohio
  • 1978 Dramatikerstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1980 und 1986 Buchprämie des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 1987 Würdigungspreis des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst für Literatur
  • 1988 Manuskripte-Preis des Landes Steiermark
  • 1990 Szlabbezs-Preis des Internationalen Hörspielzentrums Unterrabnitz
  • 1998 Kinder- und Jugendbuchpreis
  • 1999 Franz Nabl Literaturpreis
  • 2003 Großer Josef Krainer-Preis
  • 2005 Ehrenpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln
  • 2013 Österreichisches Ehrenkeuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse


Website:
http://www.barbarafrischmuth.at

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...