logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Andreas Pittler – "Schatten aus Stein"


29. April 1986

Gruppeninspektor Paul Zedlnitzky erwachte mit einem unguten Gefühl. Er war um Mitternacht zu Bett gegangen, doch er hatte lange keinen Schlaf gefunden. „Hätt‘ ich bloß nicht mehr die Nachrichten ang’hört“, sagte er sich, denn eine Meldung hatte ihn eine schiere Ewigkeit wach gehalten. Irgendwo in der UDSSR gab es offenbar ein ernst zu nehmendes Problem mit einem Kernkraftwerk. An den Namen konnte er sich nicht mehr erinnern, irgendetwas mit „Tscherno“ am Anfang. Automatisch blickte er auf seinen Wecker. Punkt 7 Uhr. Ohne zu zögern machte er das Radio an.
Fünf Minuten später saß er immer noch im Bett. Doch sein Befinden hatte sich keineswegs gebessert. Ob Aufstehen überhaupt noch lohnte? Wenn es wahr war, was er da eben gehört hatte, dann ging man besser nicht mehr vor die Tür. Zumindest nicht ohne Geigerzähler.
Zedlnitzky drehte sich zu seiner Frau um, die noch tief und fest zu schlafen schien. Das war ungewöhnlich. Normalerweise stand sie noch vor ihm auf, allein schon, um den beiden Rangen Frühstück zu machen.

(S. 11)


© 2020 Carl Ueberreuter Verlag, Wien
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...