logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Fabjan Hafner: Erste und letzte Gedichte

Leseprobe:


Viertes Gebot

Du sollst Vater und Mutter ehren, auf daß du lange lebst
im Land, das dir gibt der Herr, dein Gott

Mutterland, anziehendes, einladendes, honigreiches,
gar wohl mütterliches, ständig um die Ecke und
in Reichweite: plötzlich zieht es sich zurück,
unzugänglicher mit jedem Atemzug, und, hast du’s gesehen,
liegt es, wie auf Dauer, hinter den neun Bergen,
welche aus dem Fabelreich frech geradewegs
in die Gegenwart ragen, ungerufen – unwiderruflich,
jenseits aller passierbaren Gewässer. Der Zufallsblick
auf eine bewegliche Linie verheißt verhüllte Seligkeit,
erlösend sich enthüllend erst in der Vorahnung
der eigenen Totenmaske, von welcher Dampf aufsteigt.

Vaterland, unlieber Löwenanteil, bleiernes Erbe,
Anker im Trockenen, Senkblei, das sich verkeilt hat
im Spalt zwischen zwei Tagen. Mit unsichtbaren Lasten
und fast unverdaulicher Wegzehrung streckt
der atemlose Wanderer in der tiefsten Nacht
die Hand aus nach den morgigen Quellen, welche direkt vor ihm
hinter einer ungesehenen und undurchdringlichen Schranke
entspringen und sich, zugeführt von der Dämmerung,
ergießen über den Steilhang des Morgens. Vaterland: auf dem
gekrümmten Rücken schleppt es den erschöpften Vater,
der geführt wird von seinem unmündigen, kurzsichtigen Sohn.

(Seite 87)

 

© 2020 Suhrkamp Verlag, Berlin.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...