logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Harald Darer: Mongo

LESEPROBE:

Und nicht nur für mich war Markus unsichtbar, die geistig behinderten Menschen waren grundsätzlich unsichtbar. Sie waren und sind in der Öffentlichkeit nicht oft gesehen und sie werden auch nicht gern gesehen, dachte ich. Und wenn doch mal einer auftaucht, kommt es einem wie ein Störbrummen vor, ein Tinnitus-Pfeifen, bei dem man froh ist, wenn es wieder verschwindet. Das Abweichen von dem von uns eingelernten Verhalten verstört uns, dachte ich. Das Abweichen von dem was sich gehört. Deshalb leben und sterben sie im Stummen. Menschen, die sich beruflich um sie kümmern, haben unsere Hochachtung, die aber eine scheinheilige Hochachtung ist. Vor allem wird diese Arbeit deshalb von uns geschätzt, weil wir sie nicht selbst machen wollen. Weil wir uns nicht vorstellen können, sie selbst zu machen, weil uns das Verhalten der geistig behinderten irritiert oder anekelt und wir nicht wissen, wie wir auf sie reagieren sollen. Es liegt eine nicht ausgesprochene Unerwünschtheit über ihrer Existenz. Wenn sie einmal doch ausgesprochen wird, dann anonymisiert, wie der Telefonterrorist seinerzeit: Früher hätte man euren Gestörten vergast, wie es im Protokoll meiner Schwiegermutter gestanden ist, so wie es sich eigentlich gehört.

© 2022 Picus Verlag, Wien

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...