logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Sabine Scholl

Foto: Weissbooks 2022

de     en     fr     es     sr

Geboren 1959 in Grieskirchen, Oberösterreich.
Studierte Germanistik, Geschichte und Theaterwissenschaften an der Universität Wien und lehrte an Universitäten in Aveiro, Chicago, New York und Nagoya. Nach ihrer Rückkehr in den deutschsprachigen Raum unterrichtete sie Literarisches Schreiben in Leipzig, Wien und Berlin. Für ihre Romane und Essays hat sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten, zuletzt den Anton Wildgans-Preis 2018 und den Kulturpreis des Landes Oberösterreich 2020.
Seit 2019 lebt und arbeitet sie wieder in Wien.


Preise, Auszeichnungen (Auswahl):

  • 1990 Paula-von-Preradovic-Preis
  • 1991 Rauriser Literaturpreis
  • 1992 Theodor-Körner-Preis
  • 1995 Österr. Förderpreis für Literatur
  • 2000 Adalbert-Stifter-Stipendium des Landes Oberösterreich
  • 2006 Elias-Canetti-Stipendium der Stadt Wien
  • 2010 George Saiko-Reisestipendium
  • 2011 Preis der Wirtschaftskammer Oberösterreich
  • 2018 Anton Wildgans-Preis
  • 2020 Kulturpreis des Landes Oberösterreich
  • 2022 Literaturpreis der Stadt Wien


Bücher:

  • Unica Zürn: Fehler Fallen Kunst. Zur Wahrnehmung und Re/Produktion bei Unica Zürn. Bodenheim: Hain, 1990.
  • Fette Rosen. Erzählungen. Berlin: Gatza, 1991.
  • Haut an Haut. Roman. Berlin: Gatza, 1993.
  • NO-NAMES. Namensanagramme. Anläßlich der Ausstellung NO-NAMES im Theseustempel, Wien vom 30. Sept. bis 21. Okt. 1993. [Mit Thomas Jocher]. Eigenverlag, 1993.
  • Gut im Bild. Ein Handbuch. Klagenfurt: Ritter, 1994.
  • Wie komme ich dazu? Essays. Graz, Wien: Droschl, 1994.
  • Alle ihre Körper. Zwei Erzählungen. Klagenfurt: Ritter, 1996.
  • Die Welt als Ausland. Zur Literatur zwischen den Kulturen. Wien: Sonderzahl, 1999.
  • Die geheimen Aufzeichnungen Marinas. Roman. Berlin: Berlin-Verlag, 2000.
  • Sehnsucht Manhattan. Literarische Streifzüge durch New York. Düsseldorf, Zürich: Artemis & Winkler, 2004.
  • Sprachlos in Japan. Notizen zur globalen Seele. Wien: Sonderzahl, 2006.
  • Böhmische Bibel. Unheilige Schrift für Puppen. Band 1 Fiona. Klagenfurt / Celovec: Wieser, 2008.
  • Böhmische Bibel. Unheilige Schrift für Puppen. Band 2 Libuse. Klagenfurt / Celovec: Wieser, 2008.
  • Böhmische Bibel. Unheilige Schrift für Puppen. Band 3 Herminator. Klagenfurt / Celovec: Wieser, 2009.
  • Giftige Kleider. Roman. Wien: Deuticke, 2010.
  • Tödliche Tulpen. Roman. Wien: Deuticke, 2011.
  • Mein Alphabet der Männer. Berlin: Metrolit, 2013.
  • Wir sind die Früchte des Zorns. Roman. Zürich: Secession Verlag für Literatur, 2013.
  • Nicht ganz dicht. Zu örtlichen Verschiebungen und Post-Literaturen. Wien: Sonderzahl, 2015.
  • Die Füchstin spricht. Roman. Zürich: Secession Verlag für Literatur, 2016.
  • Das Gesetz des Dschungels. Roman. Zürich: Secession Verlag für Literatur, 2018.
  • O. Eine weibliche Odyssee. Roman. Zürich: Secession Verlag für Literatur, 2020.
  • Lebendiges Erinnern. Essays. Wien: Sonderzahl, 2021.
  • Die im Schatten, die im Licht. Roman. Berlin: Weissbooks, 2022.


Webseite: http://sabinescholl.com/


>> Incentives


(07.04.2022)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...