logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Paul Divjak - "Hinter der Barriere."

parlament

die werbeagentur, die 220 rumänische staatsbürger in drei reisebussen als statisten für einen werbespot, der im sitzungssaal des parlaments auf dem dr.-karl-lueger-ring für eine bekannte fast-food-kette gedreht werden sollte, nach wien bringen hatte lassen, hatte für jeden der akteure ein verpflegungspaket, bestehend aus einer dose red bull, einer wurstsemmel und einem kitkat-schokoriegel zur verfügung gestellt; darüber hinaus wäre pro person eine pauschale aufwandsentschädigung von 15 euro vorgesehen gewesen, erzählte uns ein an der produktion als kameramann beteiligter bekannter.
nicht gerechnet hatten die verantwortlichen allerdings mit der dreitägigen besetzung des österreichischen parlaments durch die nunmehr 220 rumänischen abgeordneten, im anschluß an die dreharbeiten.
allein dem verhandlungsgeschick des österreichischen bundespräsidenten, gerade erst einmal ein paar wochen im amt, wäre es zu verdanken gewesen, dass die spektakuläre aktion, über die absolute informationssperre und striktes nachrichtenverbot verhängt worden war, letztlich friedlich zu ende ging.
in den drei reisebussen, mit denen sie auch nach österreich gelangt waren, wurden die rumänischen staatsbürger, denen straffreiheit zugesichert worden war, von der österreichischen staatspolizei mit mehreren einsatzwägen bis zur sogenannten schengen-außengrenze, dem österreichisch-ungarischen grenzübergang hegyeshalom/nickelsdorf, eskortiert.
(S. 58)

© 2006, Ritter Verlag, Klagenfurt - Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...