logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Peter Waterhouse: Kurzbiografie

Foto: Verlag Jung und Jung

Werke

Geboren 1956 in Berlin, als Sohn eines britischen Geheimdienstoffiziers und einer österreichischen Mutter.

Studium der Germanistik, Anglistik und Philosophie in Wien und Los Angeles. Dissertation über Paul Celan.
Gründer der Wolfenbütteler Übersetzergespräche.
Mitglied des Österreichischen Kunstsenats.

Lebt als Schriftsteller (Lyrik, Prosa, Essays, Theaterstücke) und Übersetzer aus dem Englischen und Italienischen in Wien.

 

Preise, Auszeichnungen, Stipendien:

  • 1990 Manuskripte-Preis
  • 1993 Preis der Stadt Münster für europäische Poesie und ihre Übersetzung
  • 1997 Heimito-von-Doderer-Preis
  • 2001 Zuger ÜbersetzerInnenstipendium
  • 2003 Österreichischer Staatspreis für literarische Übersetzung
  • 2004 H.C.-Artmann-Preis der Stadt Wien
  • 2007 Erich-Fried-Preis
  • 2008 Literaturpreis der Stadt Wien
  • 2011 Ernst-Jandl-Preis
  • 2011 Nicolas-Born-Preis
  • 2012 Großer Österreichischer Staatspreis
  • 2015 Preis der Stadt Münster für Internationale Poesie (für das Übersetzerteam "Versatorium" um Peter Waterhouse)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...