logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Robert Gratzer: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 9. Juli 1948 in Mariahof / Steiermark, aufgewachsen in Friesach und Klagenfurt.
Nach kaufmännischer Lehre Studium der Betriebswirtschaft, Philosophie, Germanistik und Geschichte in Gelsenkirchen und Essen / Deutschland.

Ab 1975 schriftstellerisch tätig.
In den frühen 80er Jahren Dramaturg am Klagenfurter Stadttheater, später am ORF-Landesstudio Kärnten, wo er von 1984 bis 1986 die Sendereihe "Literatur am Sonntag" gestaltete.
1983 bis 1990 Pressereferent der Industriellenvereinigung Kärnten, 1990-91 erster Pressechef der Kärntner Tourismusgesellschaft.
1986 Gründung des "Alekto Verlags", bis 1991 geschäftsführender Gesellschafter, bis 1994 Hauptgesellschafter.
1992 Libretto für die Oper "Esther" von Ulf-Dieter Soyka.
Ab 1994 in Istanbul / Türkei, dort u. a. Chefredakteur der Wochenzeitung "Türkische Allgemeine".

Verfasser zahlreicher Drehbücher, bekannt vor allem durch den Film "Zwei Länder, eine Schule, ein Fest" über das St. Georgs-Kolleg in Istanbul. Zahlreiche literarische Arbeiten, Autor von Kärnten-Reiseführern.

Am 6. Mai 2004 unerwartet in Istanbul / Türkei verstorben.


Preise, Auszeichnungen:

  • 1978 Förderungspreis des Landes Kärnten für Literatur
  • 1980 Förderungspreis für Literatur des Theodor-Körner-Stiftungsfonds zur Förderung von Wissenschaft und Kunst
  • 1986 Novum-Preis München
  • 1990 Primo premio speciale ITAS de Letteratura di Montagna / Trento

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...