logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Arthur Köstler: Kurzbiografie

Werke

Geboren am 5. September 1905 in Budapest.
1919 Übersiedlung nach Wien.
Studium der Naturwissenschaften in Wien.

Ab 1926 Auslandskorrespondent für verschiedene europäische Zeitungen, u. a. im Nahen Osten, in Paris, in Rußland und Spanien.
1931 Eintritt in die KPD.
1937 von den Putschisten in Spanien zum Tode verurteilt, monatelange Haft.
1938 Rückkehr nach Paris. Austritt aus der KPD. Gründung der Zeitschrift "Die Zukunft" mit Willi Münzenberg .
1939 Internierung im Lager Le Vernet.
1940 über Marseille, Oran, Casablanca, Lissabon nach Großbritannien.
Abrechnung mit dem Kommunismus mit dem Bestseller "Sonnenfinsternis" ("Darkness at Noon").

Schrieb seit 1940 nur mehr in englischer Sprache.
Ab 1947 Reisen und längere Aufenthalte in Frankreich und in den USA.

Lebte bis zu seinem Freitod am 3. März 1983 als freier Schriftsteller in London.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 21 – MARK Z. DANIELEWSKI

Dem amerikanischen Autor Mark Z. Danielewski gelang es mit seinem Roman-Debut Das...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...