logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

   Bundeskanzleramt

   Wien Kultur

PARTNER/INNEN

   Netzwerk Literaturhaeuser

   arte Kulturpartner
   Incentives

   Bindewerk

kopfgrafik mitte

Internationale Erich Fried Gesellschaft

Erich Fried, Hamburg 1982. Foto: Catherine Boswell Fried

Am 22. November 1989, genau ein Jahr nach Erich Frieds Tod, wird die Internationale Erich Fried Gesellschaft für Literatur und Sprache durch den Gründungspräsidenten Hans Mayer ins Leben gerufen.
Die Gesellschaft hat es sich zum Anliegen gemacht, die zeitgenössische Literatur durch Veranstaltungen und Veröffentlichungen zu fördern. Seit 1990 wird der Erich Fried Preis, einer der höchstdotierten Literaturpreise Österreichs (15.000 Euro), verliehen.
Im Herbst 1996 übernahm das Literaturhaus Wien in Kooperation mit der Fried Gesellschaft die Organisation des Internationalen Literaturfestivals Erich Fried Tage, sowie die Veranstaltung von Tagungen, Themen-Schwerpunkten und Konzeption von Ausstellungen.
Die Internationale Erich Fried Gesellschaft ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten (ALG) http://www.alg.de/




Vorschau
:
Besuchen Sie die neu gestaltete Website des Internationalen Literaturfestivals Erich Fried Tage mit Neuigkeiten und Informationen zum nächsten Festival, das vom 28. November bis 3. Dezember 2017 unter dem Motto „Ach! Reden über die Liebe” steht: www.erichfriedtage.com

Näheres zur Internationalen Erich Fried Gesellschaft

 

Organisationsbüro:

Literaturhaus Wien
Dr. Anne Zauner
A-1070 Wien, Seidengasse 13
Tel.: 0043.1.526.20.44-0
Fax: 0043.1.526.20.44-30



Suche in den Webseiten  
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt

Mo, 05.02. bis Mi, 07.02.2018, 15.00–19.00 Uhr Dreitägiger Schreibworkshop für...

Verleihung der Übersetzerpreise der Stadt Wien 2016 & 2017

Do, 08.02.2018, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesung Der mit € 3.700 dotierte Übersetzerpreis...

Ausstellung

Tipp
flugschrift Nr. 22 – Paul Divjak

Mit Rebranding flugschrift greift der Autor und Künstler Paul Divjak das Thema von...

Incentives – Austrian Literature in Translation

Neue Beiträge zu Clemens Berger, Sabine Gruber, Peter Henisch, Reinhard Kaiser-Mühlecker, Barbi...