logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Eva Schörkhuber

© Edition Atelier

de   en   fr   es   sr

1982 in St. Pölten geboren; MMag.; studiert(e), arbeitet(e) und lebt(e) in Oran, Marseille und Wien als freie Autorin, Dramaturgin, Lehrbeauftragte, Lektorin und Redakteurin. Literaturwissenschaftliche Promotion über Archiv- und Gedächtnistheorien. Konzeption und Durchführung der Wiener Soundspaziergänge. Redaktionsmitglied bei PS – Politisch Schreiben und Mitglied im Papiertheaterkollektiv Zunder. 
Lebt und arbeitet in Wien.


Veröffentlichungen:

  • (Hg.): Was einmal wirklich war. Zum Werk von Robert Menasse. Wien: Sonderzahl, 2007.
  • (Hg.): Robert Menasse: Das war Österreich. Frankfurt/M.: Suhrkamp, 2005.
  • Die Blickfängerin. Wien: Edition Atelier, 2013.
  • Quecksilbertage. Roman. Wien: Edition Atelier, 2014.
  • Nachricht an den großen Bären. Roman. Wien: Edition Atelier, 2017
  • Die Gerissene. Roman. Wien: Edition Atelier, 2021.


Preise, Auszeichnungen:

  • 2012 exil-literaturpreis
  • 2013 Theodor-Körner-Preis
  • 2015 Buchprämie der Stadt Wien
  • author@musil in Klagenfurt 2020
     

>> Incentives


(29.04.2021)

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen!

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung

Tipp
OUT NOW: flugschrift Nr. 35 von Bettina Landl

Die aktuelle flugschrift Nr. 35 konstruiert : beschreibt : reflektiert : entdeckt den Raum [der...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Neue Buchtipps zu Ljuba Arnautovic, Eva Schörkhuber und Daniel Wisser auf Deutsch, Englisch,...