logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Bibliothek & Sammlungen



Sammlungsprinzipien der Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur im Literaturhaus Wien

Das Sammlungsgebiet umfasst im Allgemeinen und Besonderen die österreichische Literatur.
Darunter fallen:

1) Werke und Quellen österreichischer Autor/inn/en des 20. und 21. Jahrhundert, tw. auch internationale Autor/inn/en, die einen spezifischen Österreich-Bezug aufweisen (Schwerpunkt des Schaffens, Wohnort, Relevanz für das literarische Feld, Herausgeberschaften) sowie österreichische Kunst- und Kulturschaffende des Exils.

2) Forschungsergebnisse, die unmittelbaren Bezug zu österreichischen Autor/inn/en, dem literarischen Feld Österreichs (regional, national, transnational) stehen bzw. hinsichtlich literaturhistorischer, literaturtheoretischer und zeitgeschichtlicher Kontexte von Bedeutung sind.

3) Werke und Druckschriften, die in diesem Bezugsfeld interdisziplinär und/ode medienübergreifenden literarischen Aspekten folgen.

4) Die Mehrsprachigkeit des literarischen Feldes wird durch das Sammeln von Übersetzungen abgebildet, wobei von österreichischen Autor/inn/en angefertigte Übersetzungen und Übersetzungen von Werken österreichischen Autor/inn/en durch internationale Übersetzer/innen gleichrangig behandelt werden.
 

Bücher

Periodika

Zeitungsausschnitte

Fundstücke

Bildarchiv, Plakate

Handschriftensammlung

Tonarchiv

Filmarchiv

Schenkungen
 

Antrag auf Benutzung der Sammlungsbestände

Benutzungsordnung der Bibliothek

Benutzungsordnung für die Sammlungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung