logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

AutorInnen G

 

Ulrich Gabriel
Grüogeal
Rezension von: Petra Nachbaur

 

Bettina Gärtner
Herrmann
Rezension von: Veronika Hofeneder
Unter Schafen
Rezension von: Bernd Schuchter

 

Hermann Gail
Der Löwenruf
Rezension von: Helmuth Schönauer

 

Bettina Galvagni
Moira
Rezension von: Susanna Rupprecht
Persona
Rezension von: Martin Reiterer
Melancholia
Rezension von: Claudia Holly

 

Marie Gamillscheg
Aufruhr der Meerestiere.
Rezension von: Angelo Algieri
Alles was glänzt
Rezension von: Angelo Algieri

 

Natascha Gangl
Das Spiel von der Einverleibung
Rezension von: Marcus Neuert
Wendy fährt nach Mexiko
Rezension von: Gerald Lind

 

Petra Ganglbauer
Die Tiefe der Zeit. Zwei langsame Geschichten.
Rezension von: Janko Ferk
Gefeuerte Sätze. Lyrik
Rezension von: Marcus Neuert
(Hg. mit Erika Kronabitter) Aus Sprache. Anthologie
Rezension von Beatrice Simonsen
RINGHÖRIG Lyrik
Rezension von: Lisa Spalt
Permafrost
Rezension von: Günter Vallaster
Die Überprüfung des Meeres
Rezension von: Janko Ferk
Im Schonungslosen
Rezension von: Jelena Dabic
Manchmal rufe ich dorthin
Rezension von: Stefan Schmitzer
Niemand schreit
Rezension von: Eva Magin-Pelich
Tränenpalast
Rezension von: Peter Stuiber


Petra Ganglbauer, Waltraud Seidlhofer
Lippenverreißung, (k)ein klang
Rezension von: Helmuth Schönauer

 

Florian Gantner
Soviel man weiß.
Rezension von: Alexander Peer
O. M.
Rezension von: Spunk Seipel
Trockenschwimmer
Rezension von: Simon Leitner
Sternschnuppen der Menschheit
Rezension von: Bernhard Oberreither

 

Marjana Gaponenko
Das letzte Rennen
Rezension von: Alexander Kluy

 

Clemens Bruno Gatzmaga
Jacob träumt nicht mehr.
Rezension von: Marietta Böning

 

Karl-Markus Gauß
Die Jahreszeiten der Ewigkeit.
Rezension von: Alexander Kluy
Abenteuerliche Reise durch mein Zimmer
Rezension von: Janko Ferk.
Zwanzig Lewa oder tot. Vier Reisen
Rezension von: Marietta Böning
Lob der Sprache, Glück des Schreibens
Rezension von: Janko Ferk
Ruhm am Nachmittag
Rezension von: Alexander Kluy
Die fröhlichen Untergeher von Roana
Rezension von: Georg Renöckl
Die sterbenden Europäer
Rezension von: Klaus Kastberger
Der Mann, der ins Gefrierfach wollte
Rezension von: Wolfgang Straub
Ins unentdeckte Österreich
Rezension von: Susanne Zobl
Zu früh, zu spät. Zwei Jahre
Rezension von: Georg Renöckl
Die versprengten Deutschen
Rezension von: Ivette Löcker
Wirtshausgespräche in der Erweiterungszone
Rezension von: Helmut Sturm
Von nah, von fern
Rezension von: Peter Stuiber
Mit mir, ohne mich. Ein Journal
Rezension von: Karin Cerny
Die Hundeesser von Svinia
Rezension von: Peter Stuiber

 

Karl-Markus Gauß, Kurt Kaindl
Die unbekannten Europäer
Rezension von: Peter Landerl

 

Karl-Markus Gauß, Christian Thanhäuser
Die Donau hinab
Rezension von: Peter Landerl

 

Karin Gayer
Separation
Rezension von: Sabine Schuster

 

Arno Geiger
Unter der Drachenwand
Rezension von: Alexander Kluy
Selbstporträt mit Flusspferd
Rezension von: Kirstin Breitenfellner
Der alte König in seinem Exil
Rezension von: Christine Schranz
Alles über Sally
Rezension von: Walter Wagner
Anna nicht vergessen
Rezension von: Alexander Kluy
Es geht uns gut
Rezension von: Peter Landerl
Schöne Freunde
Rezension von: Wolfgang Straub
Irrlichterloh
Rezension von: Anne M. Zauner
Kleine Schule des Karussellfahrens
Rezension von: Anne M. Zauner

 

Alfred Gelbmann
Vorläufig Lübeck.
Rezension von: Janko Ferk
Trümmerbruch oder Die Entdeckung des glücklichen Raumes
Rezension von: Martina Wunderer

 

Johannes Gelich
Wir sind die Lebenden
Rezension von: Alexander Kluy
Der afrikanische Freund
Rezension von: Silvia Sand
Die Spur des Bibliothekars
Rezension von: Eva Magin-Pelich

 

Elfriede Gerstl
Mittellange Minis. (Werke Band 1)
Rezension von: Alexander Kluy
Lebenszeichen
Rezension von: Andrea Grill
Kleiderflug
Rezension von: Sabine Schuster
mein papierener garten
Rezension von: Nicole Streitler
alle tage gedichte
Rezension von: Klaus Nüchtern
die fliegende frieda
Rezension von: Petra Nachbaur

 

Elfriede Gerstl u. Herbert J. Wimmer
LOGO(S)
Rezension von: Claudia Peer

 

Minu Ghedina
Die Korrektur des Horizonts
Rezension von: Spunk Seipel

 

Winfried Gindl
Maria Elend. Peter Flickers Aufzeichnungen über eine etwas umständliche kleine Reise
Rezension von: Simon Leitner
Aufbruch, Gott, Hertha
Rezension von: Helmuth Schönauer
Politische T-Shirts
Rezension von: Helmuth Schönauer

 

Eva Maria Gintsberg
Herr Klein. Roman.
Rezension von: Marcus Neuert
Die Reise
Rezension von: Sabine Schuster

 

Helga Glantschnig
Mit verstellter Stimme
Rezension von: Marcus Neuert
Meine Dreier
Rezension von: Petra Nachbaur
Mirnock
Rezension von: Petra Nachbaur
Kamel und Dame
Rezension von: Petra Nachbaur

 

Inge Glaser
Findlinge
Rezension von: Marcus Neuert


Daniel Glattauer
Die Wunderübung
Rezension von: Karin Berndl
Ewig Dein
Rezension von: Sabine Dengscherz
Alle sieben Wellen
Rezension von: Christine Schranz
Rainer Maria sucht das Paradies
Rezension von: Christine Schranz
Gut gegen Nordwind
Rezension von: Sabine Dengscherz
Darum
Rezension von: Sabine E. Selzer
Die Ameisenzählung
Rezension von: Claudia Holly
Der Weihnachtshund
Rezension von: Arno Rußegger

 

Barbara Glauert Hesse
Paris tut not
Rezension von: Iris Denneler

 

Friedrich Glauser
Das erzählerische Werk. Die Romane
Rezension von: Kristina Pfoser

 

Thomas Glavinic
Der Jonas-Komplex
Rezension von: Sabine Dengscherz
Meine Schreibmaschine und ich
Rezension von: Sabine Dengscherz
Das größere Wunder
Rezension von: Peter Clar
Unterwegs im Namen des Herrn
Rezension von: Bernhard Oberreither
Lisa
Rezension von: Bernhard Oberreither
Das Leben der Wünsche
Rezension von: Judith Leister
Das bin doch ich
Rezension von: Gerald Lind
Die Arbeit der Nacht
Rezension von: Kristina Werndl
Wie man leben soll
Rezension von: Anne Zauner
Der Kameramörder
Rezension von: Helmuth Schönauer
Herr Susi
Rezension von: Klaus Kastberger
Carl Haffners Liebe zum Unentschieden
Rezension von: Klaus Kastberger

 

Anselm Glück
Gemeinsam üben
Rezension von: Lisa Spalt
Die Maske hinter dem Gesicht
Rezension von: Martina Wunderer
rastlose lethargie
Rezension von: Martina Wunderer
inland. (augen lügen, spiegel nicht)
Rezension von: Matthias Köpf
ich kann mich nur an jetzt erinnern
Rezension von: Eva Reichmann

 

Leo Glückselig
Gottlob kein Held und Heiliger
Rezension von: Peter Stuiber

 

Dietmar Gnedt
Durchreisende
Rezension von: Sabine Schuster
Balkanfieber
Rezension von: Andreas Tiefenbacher

 

Shoka Golsabahi
Pablo und das ewige Feuer
Rezension von: Veronika Nowak

 

Eveline Goodman-Thau
Eine Rabbinerin in Wien
Rezension von: Sabine E. Selzer

 

Alfred Goubran
HERZ. Eine Verfassung / Das letzte Journal
Rezension von: Sabine Schuster
Durch die Zeit in meinem Zimmer
Rezension von: Friederike Gösweiner
Aus
Rezension von: Angelo Algieri
Ort
Rezension von: Angelo Algieri
Der Pöbelkaiser oder Mit den 68ern 'Heim ins Reich'
Rezension von: Sabine Selzer
Tor
Rezension von: Sabine Dengscherz

 

Friederike Gösweiner
Regenbogenweiß
Rezension von: Harald Gschwandtner
Traurige Freiheit
Rezension von: Bernd Schuchter

 

Constantin Göttfert
Steiners Geschichte
Rezension von: Bernd Schuchter
Satus Katze
Rezension von: Marcus Neuert
In dieser Wildnis
Rezension von: Angelika Reitzer
 

Vera Graaf
Hofmannsthals Enkel. Das karibische Große Filmtheater
Rezension von: Alexander Kluy
 

Werner Grabher
Nebenschauplätze
Rezension von: Helmut Sturm

 

Christine Grän
Hurenkind
Rezension von: Anne M. Zauner
Die Hochstaplerin
Rezension von: Karin Fleisch
Dame sticht Bube
Rezension von: Karin Fleisch
Helden sterben
Rezension von: Georg Renöckl
Villa Freud
Rezension von: Anne Zauner

 

Robert Gratzer
Lorbeerreiser
Rezension von: Anne M. Zauner

 

Susanne Gregor
Das letzte rote Jahr
Rezension von: Jelena Dabic
Unter Wasser
Rezension von: Beatrice Simonsen
Territorien
Rezension von: Claudia Peer
Kein eigener Ort
Rezension von: Jelena Dabic

 

Christl Greller
berichte von der innenfront
Rezension von: Marianne Gruber
und fließt die zeit wie wasser wie wort
Rezension von: Helmuth Schönauer
Stadtseelenland. Gedichte
Rezension von: Helmuth Schönauer
Im Narrenturm. Erzählungen
Rezension von: Madeleine Napetschnig
Podium Portrait. Neue und ausgewählte Gedichte
Rezension von: Marcus Neuert
bildgebendes verfahren
Rezension von: Michaela Schmitz
Donaustädter Mozart-Projekt: zartART
Rezension von: Sabine Dengscherz
Der Schmetterlingsfüßler
Rezension von: Karin Cerny

 

Andrea Grill
Cherubino
Rezension von: Alexander Kluy
Das Paradies des Doktor Caspari
Rezension von: Walter Wagner
Safari, innere Wildnis
Rezension von: Marcus Neuert
(gem. mit Thomas Ballhausen und Hanno Millesi)
aspern. Reise in eine mögliche Stadt
Rezension von Lisa Spalt
Liebesmaschine N.Y.C.
Rezension von: Emily Walton
Happy Bastards
Rezension von: Antonia Rahofer
Das Schöne und das Notwendige
Rezension von: Walter Fanta
Der gelbe Onkel
Rezension von: Veronika Nowak
Tränenlachen
Rezension von: Roland Steiner

 

Evelyn Grill
Der Sohn des Knochenzählers
Rezension von: Claudia Peer
Das Antwerpener Testament
Rezension von: Judith Leister
Der Sammler
Rezension von: Georg Renöckl
Schöne Künste
Rezension von: Eva Magin- Pelich
Vanitas oder Hofstätters Begierden
Rezension von: Georg Renöckl
Ins Ohr
Rezension von: Daniela Strigl
Hinüber
Rezension von: Anne M. Zauner

 

Franz Grillparzer
Gegen den Zeitgeist
Rezension von: Iris Denneler

 

Christoph Grissemann, Dirk Stermann
Immer nie am Meer
Rezension von: Helmuth Schönauer

 

Fritz Grohs
Alltag ist Pflicht
Rezension von: Yvette Löcker

 

Roland Grohs
Joe baut ein Meer.
Rezension von: Walter Fanta

 

Walter Grond
Drei Lieben.
Rezension von: Alexander Kluy
Mein Tagtraum Triest
Rezension von: Alexander Kluy
Der gelbe Diwan
Rezension von: Silvia Sand
Drei Männer
Rezension von: Sabine E. Selzer
Vom neuen Erzählen. Gipfelstürmer und Flachlandgeher
Rezension von: Sabine Selzer
Old Danube House
Rezension von: Sabine E. Selzer
Der Erzähler und der Cyberspace
Rezension von: Karin Cerny
Der Soldat und das Schöne
Rezension von: Susanne Zobl

 

Gertrude Maria Grossegger
zwirnen
Rezension von: Birgit Schwaner
Wendel. Roman
Rezension von: Daniela Bartens

Gertrude Maria Grossegger und Lea Titz
SAXA RUBRA SAXA ALBA
Rezension von: Martin Kubaczek

 

Gerda E. Grossmann
Donauweibchen
Rezension von: Petra Nachbaur

 

Stefan Großmann
Wir können warten oder Der Roman Ullstein
Rezension von: Hermann Schlösser
Ich war begeistert
Rezension von: Beatrice Simonsen

 

Andreas Gruber
Die Schuld der Liebe
Rezension von: Karin Cerny

 

Marianne Gruber
Erinnerungen eines Narren
Rezension von: Herbert Först
Ins Schloss
Rezension von: Sabine E. Selzer

 

Peter Gruber
Sommerschnee
Rezension von: Martin Kubaczek
Tod am Stein
Rezension von: Martin Kubaczek

 

Reinhard P. Gruber
Glück
Rezension von: Eva Reichmann
Die Vorgänge bei der Betrachtung
Rezension von: Peter Landerl
Heimat ist, wo das Herz weh tut
Rezension von: Sabine Selzer
Aus dem Leben Hödlmosers
Rezension von: Anne M. Zauner
Die grüne Madonna
Rezension von: Peter Stuiber
Alles über Windmühlen
Rezension von: Martin M. Roß
Im Namen des Vaters
Rezension von: Ivette Löcker

 

Sabine Gruber
Am besten lebe ich ausgedacht
Rezension von: Marcus Neuert
Daldossi oder das Leben des Augenblicks
Rezension von: Alexander Kluy
Zu Ende gebaut ist nie
Rezension von: Eva Maria Stöckler
Stillbach oder die Sehnsucht
Rezension von: Ulrike Tanzer
Über Nacht
Rezension von: Herbert Först
Die Zumutung
Rezension von: Iris Denneler

 

Sabine M. Gruber
Chorprobe
Rezension von: Walter Wagner
Beziehungsreise
Rezension von: Janko Ferk
Kurzparkzone
Rezension von: Jelena Dabic
Michaels Verführung
Rezension von: Simone Celecz

 

Judith Gruber-Rizy
Der Mann im Goldrahmen
Rezension von: Marcus Neuert
Schwimmfüchslein
Rezension von: Andreas Tiefenbacher

 

Lili Grün
Zum Theater!
Rezension von: Bernd Schuchter
Alles ist Jazz
Rezension von: Alexander Kluy

 

Otto Grünmandl
Hinter den Jahren
Rezension von: Sabine E. Selzer
Pizarrini
Rezension von: Veronika Doblhammer

 

Markus Grundtner
Die Dringlichkeit der Dinge
Rezension von: Florian Dietmaier

 

Harald Gsaller
Zwang
Rezension von: Günter Vallaster
Ein Ding vorher
Rezension von: Robert Stähr

 

Egyd Gstättner
Leopold der Letzte.
Rezension von: Walter Fanta
Wiener Fenstersturz
Rezension von: Alexander Peer
Das Geisterschiff
Rezension von: Alexander Peer
Absturz aus dem Himmel
Rezension von: Monika Maria Slunsky
Der Untergang des Morgenlands
Rezension von: Bernhard Oberreither
Der König des Nichts. Das atemlose Leben des Gorgias aus Leontinoi
Rezension von: Sabine E. Selzer
Februarreise an den Tejo
Rezension von: Peter Landerl
Herzmanovskys kleiner Bruder und andere Geschichten von Künstlern, Müßiggängern und Abenteurern
Rezension von: Helmuth Schönauer
Schreckliches Kind
Rezension von: Martin M. Roß
Der Mensch kann nicht fliegen
Rezension von: Elena Messner
Feine Fallrückzieher. Kleine Fussball-Kunststücke
Rezension von: Walter Fanta
Das Mädchen im See
Rezension von: Kristina Werndl
Vom Manne aus Pichl
Rezension von: Peter Stuiber

 

Norbert Gstrein
Vier Tage, drei Nächte
Rezension von: Walter Fanta
Der zweite Jakob
Rezension von: Helmut Sturm
Als ich jung war
Rezension von: Walter Fanta
Die kommenden Jahre
Rezension von: Helmut Sturm
In der freien Welt
Rezension von: Judith Leister
Eine Ahnung vom Anfang
Rezension von: Judith Leister
Die ganze Wahrheit
Rezension von: Sabine Dengscherz
Selbstportrait mit einer Toten
Rezension von: Sabine Selzer
Die englischen Jahre
Rezension von: Klaus Nüchtern
Die Winter im Süden
Rezension von: Peter Landerl
Wem gehört eine Geschichte?
Rezension von: Helmut Sturm
Das Handwerk des Tötens
Rezension von: Bernhard Fetz

 

Marion Guerrero
Alpha
Rezension von: Andreas Tiefenbacher

 

Sandra Gugic
Zorn und Stille
Rezension von: Walter Wagner
Astronauten
Rezension von: Alexander Kluy

 

Grete Gulbransson
Der grüne Vogel des Äthers
Rezension von: Petra Nachbaur

 

Michael Guttenbrunner
Griechenland. Eine Landesstreifung
Rezension von: Claudia Holly
Im Machtgehege IV
Rezension von: Helmuth Schönauer

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...