logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Robert Prosser: Beirut im Sommer.

Leseprobe:

Auf Lesbos dachte ich daran zurück. Die Falten waren derart gekonnt aus dem weißen Stein gehauen, dass das Zelt selbst aus der Nähe täuschend echt gewirkt hatte. Jetzt aber kam es mir weniger wie ein Mahnmal für Vertreibung vor, sondern schien vielmehr ein Beleg für die Unmöglichkeit, die Katastrophe zu durchdringen: Während wir Touristen den so präzis gearbeiteten Marmor bestaunten, vollzog sich die eigentliche Tragödie zwar nicht weit entfernt, aber dennoch im Verborgenen; sie geschah (und geschieht) Tag für Tag aufs Neue, ohne von unserer europäischen (also der medialen, der künstlerischen, letztlich der privaten, persönlichen) Seite in ganzer Tragweite verstanden zu werden.

(S. 14)

© 2020 Klever Verlag, Wien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...