logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Gegen das Vergessen – Literarische Wiederentdeckungen in österreichischen Verlagen

Nicht alle Bücher sind es wert, gelesen zu werden.
Aber die wenigsten sind es wert, vergessen zu bleiben.

Diesem Credo folgen einige engagierte österreichische Verlage, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, zu Unrecht vergessene Werke der österreichischen Literatur neu aufzulegen. Häufig hatte das Vergessen politische Gründe: Der Nationalsozialismus hat viele AutorInnen ins Exil gezwungen und damit auch einen Bruch in der Rezeptionsgeschichte verursacht. Und Autorinnen fallen generell besonders leicht wieder aus dem Kanon heraus.
Der Milena Verlag startete sein Projekt "Revisited" schon vor einem Jahrzehnt und auch die Edition Atelier verfolgt dasselbe Ziel mit einer ästhetisch einheitlich gestalteten Reihe. 2014 wurde dann das kleine Label Das vergessene Buch gegründet. Aber auch viele andere Verlage nehmen immer wieder Neuauflagen vergessener Titel in ihr Programm auf und stellen sie damit neu zur Diskussion.
Unser kleiner Überblick zeigt eine Auswahl, vor allem aus den letzten drei Jahren. Alle diese Bücher stehen in der Literaturhaus-Bibliothek zum Schmökern zu Verfügung, und in fast allen Fällen ist hier auch die buchhistorisch interessante Erstausgabe (oft mit erhaltenem Originalumschlag) zu finden. Bei einigen der Titel war dieses Literaturhaus-Exemplar sogar der Anstoß für die Neuauflage.

 

Edition Atelier
"Literatur des 20. Jahrhunderts"

  • Manner, Friederike: Die dunklen Jahre. Roman. 2019
  • Tauschinski, Oskar Jan: Talmi. Roman. 2019
  • Baum, Vicki: Makkaroni in der Dämmerung. Feuilletons. 2018
  • Feldmann, Else: Flüchtiges Glück. Reportagen aus der Zwischenkriegszeit. 2018
  • Rundt, Arthur: Marylin. Roman. 2017
  • Weinhengst, Hans: Turmstraße 4. Roman. 2017


Milena Verlag
"Klassiker"

  • Lederer, Joe: Bring mich heim. 2019   Info
  • Selinko, Annemarie: Ich war ein häßliches Mädchen. Roman. 2019
  • Selinko, Annemarie: Heute heiratet mein Mann. Roman. 2018
  • Kaus, Gina: Der Teufel nebenan. Roman. 2017
  • Torberg, Friedrich: ... und glauben, es wäre die Liebe. Roman. 2017


Das vergessene Buch

dvb-verlag.at

  • Jerusalem, Else: Der heilige Skarabäus. 2016
  • Karlweis, Marta: Ein österreichischer Don Juan. Roman. 2015
  • Lazar, Maria: Die Eingeborenen von Maria Blut. Roman. 2015
  • Lazar, Maria: Die Vergiftung. 2014
  • Karlweis, Marta: Das Gastmahl auf Dubrowitza. 2017
  • Karlweis, Marta: Schwindel. Geschichte einer Realität. 2017

 

COVERABBILDUNG = LINK ZUM BUCH

Czernin Verlag
Lerner, Gerda:
Es gibt keinen Abschied.
Roman. 2017.
Mandelbaum Verlag
Lania, Leo: Land im Zwielicht.
Roman. 2017.
Picus Verlag
Winter, Max:
Expeditionen ins dunkelste Wien.
Meisterwerke der Sozialreportage. 2018.
Residenz Verlag
Ebner-Eschenbach, Marie von:
Leseausgabe in vier Bänden.
2014-2015.
Zsolnay Verlag
Lothar, Ernst: Die Rückkehr.
Roman. 2018
Zsolnay Verlag
Zur Mühlen, Hermynia:
Werke. 4 Bände. 2019
Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...