logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte
Vorher
Nachher
Vorher
Nachher

Bücher in Bewegung

Wir haben neue Regale bekommen!

Im Untergeschoss des Literaturhauses ist ein neuer Bibliotheksbereich mit 168 Laufmetern Stellfläche entstanden.

Hierher sind etwa 6.600 Bücher der Sachaufstellung aus der oberen Bibliothek übersiedelt, dies sind die folgenden Sachgruppen:
E4 20. Jahrhundert allgemein
L
Literaturbetrieb
M
Mediales Umfeld
N
Thematische Aspekte

Daraufhin wurden die im oberen Bereich verbliebenen Teile der Sachaufstellung I – ca 5.900 Bände – sowie der Gesamtbestand im AutorInnen-Alphabet – ca 42.000 Bände – nachgeordnet und auf entstaubten Regalen luftiger aufgestellt. Vergrößert wurde auch der Stellraum für die aktuell über 4.000 Titel unserer Übersetzerinnen-Übersetzer-Bibliothek.

Insgesamt hat sich mit der seit November 2018 durchgeplanten Übersiedlungs- und Erweiterungsaktion das Platzproblem in unserer Bibliothek für einige Zeit entschärft. Als "Nebeneffekt" stehen die Bücher in perfekter Ordnung und Sauberkeit "wie neu" zur Verfügung.

Praktisch umgesetzt wurde das Mammutprojekt zwischen dem 12. und 26. Februar 2019 von Clemens Posch und Paul Stöttinger.
Sie haben in nur siebeneinhalb Arbeitstagen unauffällig, fast lautlos und effizient insgesamt an die 55.000 Bücher bewegt.
Dividiert durch die Arbeitszeit ergibt das die Zahl 920: So viele Bücher haben pro Stunde im Schnitt ihren neuen Bestimmungsort gefunden.

Die Adaption des Leitsystems, der Bibliothekspläne zur Orientierung vor Ort sowie optische Akzente für die Neupräsentation hat – wie schon bei der letzten großen Umorganisation 2011/12 – Gerhard Spring besorgt.

Neu ist auch das Beschriftungssystem auf der Zeitschriften-Galerie: übersichtlich und einheiltich.


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
edition exil entdeckt – Zarah Weiss blasse tage (edition exil, 2022) Ganna Gnedkova & Ana Drezga

Fr, 04.11.2022, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Herbst 2022 mit Buchpremiere | unveröffentlichte Texte...

"Im Westen viel Neues" mit Kadisha Belfiore | Nadine Kegele | Tobias March | Amos Postner | Maya Rinderer

Mo, 07.11.2022, 19.00 Uhr Lesungen, Film & Musik Die Reihe "Im Westen viel Neues" stellt...

Ausstellung
"Ah! THOMAS BERNHARD. Den kenn ich. – Schreibt der jetzt für Sie?"
Nicolas Mahler zeichnet Artmann, Bernhard, Jelinek, Musil & Joyce

17.09. bis 14.12.2022 Er ist der erste, der im renommierten deutschen Literaturverlag Suhrkamp...

Tipp
OUT NOW : flugschrift Nr. 40 - Valerie Fritsch

gebt mir ein meer ohne ufer Nr. 40 der Reihe flugschrift - Literatur als Kunstform und Theorie...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Buchtipps zu Kaska Bryla, Doron Rabinovici und Sabine Scholl auf Deutsch, Englisch, Französisch,...