logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Xaver Bayer, Hanno Millesi: Austropilot. Prosa und Lyrik aus österreichischen Literaturzeitschriften der 1970er-Jahre.

 

Leseprobe:


MARGIT ZADROVICS
Sonntag Nachmittag in Wien

ein stück kalbsleiche nennt man schnitzel.
die ganze stadt rülpst.
es steht fest.
kindergeschrei kann den sonntag verhindern.
am sonntag hat man keine meinungen.
kehre zurück.
alles verziehen.
auch namenlose haben eine chance.
man hebt sich selbst zum nachtisch auf.
die schatten lösen sich nur ungern von der häuserfront.
die sonnenstrahlen kleben müde an spiegelnden fensterscheiben.
der sonntag macht sich breit.?
der sonntag macht sich unangenehm bemerkbar.
es enden die verschiedenen egos.
das leben ein traum.
die tage der woche entgleiten der erinnerung.
selbst die vergangenheit ist gegenstandslos geworden.
bewußtloser mittagsschlaf wird bewußt eingehalten.
es gibt kein ende.
die gedanken nehmen sich ohne erlaubnis urlaub. [...]

(in: Neue Wege, Heft 269, 1974; S. 28, 29)


JOHANN MILETITS
Der Schlüssel

du gehst nach Hause, stehst vor der Tür, suchst den Schlüssel in den Hosentaschen und findest ihn nicht, wirst du den Hausmeister wecken, um von ihm den Ersatzschlüssel zu bekommen, wirst du die Tür aufbrechen, das Schloss austauschen lassen, bei Freunden oder Bekannten übernachten, oder wirst du den Verlust des Schlüssels, als Herausforderung deuten, nicht mehr in die Wohnung zurückzukehren, nicht mehr heimzukommen, wirst du herumzuziehen beginnen, den Wind begleiten, den Regenschirm verachten, auf Parkbänken und in Heuschobern schlafen, ohne Landkarten und Hinweistafeln auskommen, ohne auf Fragen, woher kommst du, wohin gehst du, wie lange bist du unterwegs, bist du müde, wann und wo wirst du ausruhen, wann mußt du ankommen, ohne auf all diese Fragen zu achten

(in: Wortmühle, Heft 1, 1978; S. 64)


© 2016 Edition Atelier, Wien

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...