logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Ann Cotten: Fremdwörterbuchsonette.

(S. 23)

Stilett, am Boden

Zermürbt unter der Ferse deiner Locken,
die zwar entfernt, doch umso härter drücken,
zerspannt, zertrümmert, aufgekratzt, zerbrochen
erwartet dich mein Aug nur mehr in kleinen Stücken.

Wie warst du schön, als ich dich ficken wollte!
Wie war das Hellbraun deiner Logorrhöe egal!
Wie durch Insektenlupen monstrisiert Revolte
konvexe Konvulsionen, im Kommemorisiern zumal.

Für meine Dichtung bist du null.
(und alles, jede Null hat noch ein Guckloch)
Fest steht, ich fall alleine auseinander.
Klaube mitnichten in der Stunde Müll,
kaputten Teils verrichtend meines Stifts Gebrauch.
Lieg fest am Boden, wo mich fand,

erfand und unterfing ich als Verschreibmaschine.
Denn alle Assonanzen sind Symptome
belegter Zungen, die, zerfressen von der
Sehnsucht, eine Flussrichtung der Ströme

zu treffen mit den Enden ihrer Worte
Beistriche Hypotaxen Quengeleien,
der Qual des Hingeklatschtseins an den Ort, dem sie
exemplifizierend ins Gesicht geschmiert: seien

sie meine oder deine: Halt den Mund!
Ein Absatz, der auf deinem Fuß beruht, ist Schund!
Wie recht du hast: ich brauche keine Muse nicht!
Um hart zu dichten, fang ich an beim Grind,
der meinen Kopf belagert, wo die Unterschiede sind,
die Schichten im Schädel, wo das Licht mir schadet.

© 2007 edition suhrkamp, Frankfurt/Main.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...