logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Katharina Tiwald - Die Wahrheit ist ein Heer.

Schulisch dümpelte sie. Es bekam ihr nicht, wie die Tage verliefen, ineinander verliefen, der Dienstag folgte dem Montag, hätte aber genausogut zwischen Mittwoch und Freitag montiert sein können. Die Tage hießen nach schlampig gewählten Pseudonymen, Tage wie aus dem Zufallsgenerator, das Shuffle warf ständig das Gleiche hoch und das Gleiche. Es war eine Ressourcenverschwendung, die gesamte Schule als Vakuum saugte die Ressourcen der gesamten Klasseninsassen ein und ins Nirgendwo, wo alle vergeudete Zeit sitzt und heult und heult. Zeit ohne Zeichnung. Einige der Lehrer spielten das Schneller-Höher-Weiter-Spiel, es ging darum, wer der Beste sei oder die Beste, es ging darum, einander auszustechen in der sportlichen Disziplin, schnell auswendig Gelerntes gekonnt im Hirn zwischenzuparken, und dann, nach Wiedergabe, den Platz wieder freizumachen für das nächste Bröckchen Wissen – oder was man dafür hielt. Wie es den Anschein hatte, den Schein und das Funkeln. Die Oberflächenspekulanten, die mit dem guten Kurzzeitgedächtnis, die mit der Fähigkeit, sich täglich ein paar Stunden lang wie eine Stopfleber zu verhalten, waren Sieger auf Etappen.

© Wien, Graz, Klagenfurt: Styria Verlag, 2012.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Super LeseClub mit Diana Köhle & David Samhaber - online

Mo, 18.01.2021, 18.30-20.30 Uhr online-Leseclub für Leser/innen von 15 bis 22 Jahren Anmeldung...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...