logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Felix Kucher: Malcontenta.


Leseprobe Seite 178:

„Bitte, erkunden Sie mit mir die Malcontenta!“
Der Champagnerempfang im Schatten der Trauerweide war vorüber, Bertie stieg feierlich die linke Freitreppe zum Portikus hoch. Graf Volpi, der als Gouverneur von Tripolitanien gerade erst drei Tage wieder zurück war, löste sich als Erster von der Traube des knappen Dutzends der Gäste und bot der Gräfin Annina Morosini den Arm. Die anderen folgten zögerlich, Catherine hängte sich bei Sergei Djagilew unter, der Pianist Rubinstein bei der Tänzerin Tilly Losch. Beide hatte Bertie im letzten Moment dazugenommen, Rubinstein war erst gestern angekommen.
Sobald Paul als Letzter den Raum betreten hatte, begann Bertie mit seinem Vortrag. Als er von Vitruv und Palladio, der reinen Form und dem Goldenen Schnitt zu sprechen begann, lauschten noch alle interessiert, da sie dachten, es sei der Auftakt zu einer Art Führung. Doch als er sein Thema, das Leben als Kunst, gefunden hatte, war er nicht mehr zu halten. Wie lange hatte er sich auf diesen Abend vorbereitet! Während Tilly Losch hilfesuchend um sich blickte, verglich Bertie Aussagen von Kierkegaard mit denen Schopenhauers und begann dann noch Oscar Wilde zu zitieren. Die Gesichter der Besucher wurden immer länger. Sie waren auf kostbare Möbel, Ölbilder, Statuen, Tapisserien, Kronleuchter, kurz eine Art Museumskollektion mit dazugehöriger Führung und eine anschließend wenn nicht opulente, so doch spritzige Party gefasst gewesen.

© 2016 Picus Verlag, Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Frauen die ins Wort fallen

Mo, 09.03.2020, 19.00 Uhr Lesung zum Frauentag 2020 Wie kommt die Frau in die Sprache und wie...

Übersetzerpreise der Stadt Wien 2018 & 2019 für Lil Reif & Tamara Paludo

Di, 10.03.2020, 19.00 Uhr Preisverleihung & Lesungen Der jährlich von Stadt Wien Kultur...

Ausstellung
KEINE | ANGST vor der Angst

27.11.2019 bis 31.03.2020 Anlässlich des diesjährigen Internationalen Literaturfestivals Erich...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"

Sechzig erste Sätze Ein Projekt von Margit Schreiner 24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret...

Tipp
REANIMATION LAGEBEZEICHNUNG
flugschrift von Christian Steinbacher

Lediglich in Stichwörtern, ja so möchte sich eine besonnene Konzeptliteratur verwirklicht...