logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Franz Josef Czernin- "das labyrinth erst erfindet den roten faden."

Leseprobe

um zu erkennen, was es bedeutet, dass aussagen wahr oder falsch sind, müsstest du dein gehirn verlassen.

swedenborg: wenn ein körper seinen eigenen namen darstellt, dann stellt er auch in jedem augenblick die ganze zeit dar, die er hat.

poesie: ein gedanke, der das ganze gehirn ausdrückt, kann nicht verstanden werden.

der himmel ist blau: erst wenn man eine aussage sowohl wörtlich als auch metaphorisch versteht, kann man erkennen, was das bedeutet, etwas auszusagen.

poesie: immerzu verwandelt sich die wolke von zuständen in den sinn eines wortes und der sinn eines wortes in eine wolke von zuständen.

gesellschaft: du gibst deinem körper fremde worte und deinen worten fremde körper.

(S. 9)

© 2004, Carl Hanser Verlag, München - Wien.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...