logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

OUT NOW: flugschrift Nr. 35 von Bettina Landl


Die aktuelle flugschrift Nr. 35 konstruiert : beschreibt : reflektiert : entdeckt den Raum [der flugschrift], indem sie zugleich die Verfasstheit des Schreibens zum Ausdruck bringt. Aus dem Unklaren, dem Vagen, dem noch nicht Entschiedenen heben sich Gedanken, Reflexionen und Sprachpartikel, lassen sich provisorisch nieder und finden für sich eine ausreichende Form – vorläufig. Vermutlich gehen sie woanders weiter, reichen sie zu anderen Räumen, Gedanken und Menschen hin. Der körperliche (und auch haptische) Raum der flugschrift wird Augen und Händen und unserem Verstand übergeben und trifft mit LeserIn Bedeutungsentscheidungen, die momentlang Gültigkeit haben, um dann erneut aufzubrechen (abzuheben), sich weiter zu hanteln (zu handeln).

Der Text Listen to Policy by Ellen Phan, so der Titel, ist Spur und Anfang einer Bewegung, Konstruktion und Dekonstruktion zugleich. Räume – geschrieben [Synonym] oder ungeschrieben – sind nie restlos lesbar, heißt es darin. „Mit jedem Akt des Lesens wird eine weitere Lesbarkeit vor sich hergeschoben, ja aufgeschoben und verschoben bis zum nächsten Lesen. Die vermeintlich festgeschriebenen Zeilenstrukturen [Synonym] entpuppen sich als bloßes Festhalten. (…) So manifest und festgehalten die Sprache hier erscheinen mag, so temporär lässt sie sich fassen.“

Ein solches Schreiben bewegt sich in einem Dazwischen, ist transdisziplinär und erzeugt Hybride, welche sich inhaltlich und formal naturgemäß schwer fassen lassen. Die Autorin – sie hat in Graz Kunstgeschichte und Philosophie studiert – dazu: „Diese Methode der Texterstellung, basierend u.a. auf Recherchen, beeinflusst von meinem geisteswissenschaftlichen Studium sowie der Idee einer Poesie als Bildraum, verstehe ich als künstlerische Praxis und das Ergebnis gleichsam als Komposition wie auch Collage.“

Bettina Landl, geboren 1985 in Graz. Studium der Kunstgeschichte und Philosophie. Transdisziplinäre Arbeit, phänomenologische Forschung mit Konzentration auf Projekte, die sich mit Raum, Körper und Text befassen.

www.bettinalandl.com | www.flugschrift.at | www.flugschrift.at/blog

__ Wie immer erhalten Sie die flugschrift via Mail-Antwort direkt nach Hause um € 5 (zzgl. Porto). Sowie im Literaturhaus Wien.

__ UND FÜR ABO (NEU)EINSTEIGER/INNEN (4 Ausgaben) gibt es eine frei wählbare Ausgabe der flugschrift aus dem Jahr 2020 als Geschenk


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen!

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung

Tipp

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Neue Buchtipps zu Ljuba Arnautovic, Eva Schörkhuber und Daniel Wisser auf Deutsch, Englisch,...