logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

REANIMATION LAGEBEZEICHNUNG
flugschrift von Christian Steinbacher


flugschrift Titelseite

flugschrift Rückseite

Lediglich in Stichwörtern, ja so möchte sich eine besonnene Konzeptliteratur verwirklicht sehen, oder bloß über eine lose Bescheinigung für etwas, von dem wir um nichts mehr zu wissen bekommen als den Hinweis eben darauf, dass da was auch immer bescheinigt würde.

So beginnt die flugschrift von Christian Steinbacher, falls wir sie hier zuerst in den Blick bekommen, also dort, wo üblicherweise das Impressum uns entgegenlacht, lachen uns diese verweisenden Hinweise an. Und beim Auffalten und Entfalten und Herumdrehen geht's auch schon weiter: "Auftrittssituationen" und "Kreuzworträtstelfundstücke" tauchen im Gesichtsfeld auf, die der Autor für diese Arbeit, wie er schreibt, "reanimiert" hat: neue Versuche und altbewährte Verfahren (der Montage, des Zufalls, der kontextuellen Auswahl) würden vermengt. Das Kreuzworträtstelfundstück (manchmal inklusive der Rückseite als Durchleuchtung) ist ein Beziehungs-Ausschnitt, der als Welt-Ausschnitt verhandelt wird oder auch ein poetisches Werkzeug darstellen könnte oder einfach ein Ready-Made ist, oder was auch immer man darunter verstehen und sehen kann oder mag.
Wörter verweisen auf Wörter verweisen auf Wörter, mit denen wir uns selbst in der Welt da draußen begreifen als Wort-Gedichte oder Beziehungen zwischen den Wörtern, die wir als Wirklichkeit zu begreifen gewohnt sind,
und als Gäste von C.S. eingeladen: zwei Vierer aus Frankreich, erstellt von der Poetin Michèle Métail,

Christian Steinbacher, Jahrgang 1960, lebt seit 1984 in Linz. Nach einer anfänglichen Konzentration auf visuelle und konzeptionelle Poesie (die hier in Aspekten eben reanimiert wird) fertigt er heute vor allem Gedichte und poetische Prosa. Buchpublikationen seit 1988, seit 2011 im Czernin Verlag, zuletzt: Gräser im Wind. Ein Abgleich (2017) und Wovon denn bitte? Gedichte und Risse (2019). 2020 erschienen zudem in der Edition Korrespondenzen Arbeiten von Michèle Métail und C. S. unter dem Titel Phantome Phantome.

Wie immer erhalten Sie die flugschrift via Mail-Bestelleung direkt nach Hause um 5 Euro  (zzgl. Porto).  Sowie im Literaturhaus Wien.
Für Neu-AbonnentInnen gibt es die letzte Ausgabe der flugschrift von Emily Carroll als Geschenk dazu, und überdies kostet jede Ausgabe im Abo nur 2,50 Euro (Der Rest ist Porto…)

Christian Steinbacher: REANIMATION LAGEBEZEICHNUNG
flugschrift. Literatur als Kunstform und Theorie Nr. 30

Hrsg. von Dieter Sperl und Literaturhaus Wien

www.flugschrift.at
flugschrift(at)A1.net

 


Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Xaver Bayer Geschichten mit Marianne (Jung und Jung, 2020)

Mi, 04.03.2020, 19.00 Uhr Neuerscheinung Frühjahr 2020 | Buchpräsentation mit Lesung &...

Lucia Leidenfrost Wir verlassenen Kinder (Kremayr & Scheriau, 2020)
Daniel Zipfel Die Wahrheit der anderen (Kremayr & Scheriau, 2020)

Fr, 06.03.2020, 19.00 Uhr Neuerscheinungen Frühjahr 2020 | Buchpräsentationen Lesungen: Lucia...

Ausstellung
KEINE | ANGST vor der Angst

27.11.2019 bis 31.03.2020 Anlässlich des diesjährigen Internationalen Literaturfestivals Erich...

"Der erste Satz – Das ganze Buch"

Sechzig erste Sätze Ein Projekt von Margit Schreiner 24.06.2019 bis 28.05.2020 Nach Margret...

Tipp