Geboren 1991 in Graz,
aufgewachsen in Deutschlandsberg, Steiermark.
Studium der Slawistik, Judaistik und Komparatistik in Wien, nebenher viel Theater, auf und hinter der Bühne.
Erste literarische Erfolge bei der Jugendliteraturwerkstatt Graz (2005, 2008) und beim FM4-Literaturwettbewerb "Wortlaut" (2013). Ihr Theaterstück "Die Isländerin" wurde 2016 in Worms uraufgeführt. Ihr Debütroman "Liebwies" erschien 2017 bei Deuticke und 2019 als Diogenes-Taschenbuch. Er war für den Debütpreis des Österreichischen Buchpreises nominiert.
Preise & Stipendien
- 2013 START-Stipendium des bm:ukk
- 2015 Theodor-Körner-Förderpreis
- 2018 Förderpreis der Stadt Graz
- 2019 Stipendiatin im Literarischen Colloquium Berlin
Bücher
- Stahl und Glas. Zwei Erzählungen über den Kommunismus und John Lennon. Wien: Verlag beim Augarten (edition taschenspiel), 2014.
- Liebwies. Roman. Wien: Deuticke im Paul Zsolnay Verlag, 2017
- Malvita. Roman. Wien: Zsolnay Verlag, 2020.
Webseite: http://irenediwiak.at/
(28. 09. 2020)