Exilweg: 1939 Palästina, Galiläa, Tel Aviv, 1947 Paris
Nachlass N1.EB-95
Bearbeiterin: Jana Waldhör; geordent, maschinenschriftliches Verzeichnis
insgesamt 63 Boxen
Werke (54 Boxen) Notiz- und Arbeitsbücher, Ringbuchmappen mit Notizen, Typoskripte der Epigramme, Aphorismen und Kurzgeschichten, Manuskripte
Korrespondenz (4 Boxen) Briefwechsel über mehrere Jahre mit Professoren der Sorbonne, Verlagen, Schriftstellerkollegen, darunter Elias Canetti, Hilde Domin, Luise Rinser, Michael Ende
Sammlungen (3 Boxen) Manuskripte befreundeter Autoren, Texte von Wolfgang Mieder, Publikationen seiner eigenen Texte in Zeitschriften und Zeitungen, Musikstücke und Noten, Programme und Prospekte, Bibliothek
Angereicherter Nachlass (1 Box) großteils durch Wolfgang Mieder, University of Vermont, (Nachlass-Korrespondenz, Rezensionen, Nachrufe), aber auch durch seine Tochter Viviane Hatry (Erinnerungsbroschüre an Arthur Feldmann)