logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Otto Hans Ressler: Die Verleumdung.

Leseprobe


"Die Juden", ruft er, "haben nichts anderes im Sinn, als moralische Erschütterungen auszulösen, Enttäuschungen, Gebrechen. Sie nennen uns die Gojim, die Ungläubigen, und wenn sie uns durch ihre Lügen, ihre Hinterhalte und den Hass, den sie säen, so erschöpft haben, dass wir nicht mehr in der Lage sind, uns zur Wehr zu setzen, werden sie ohne irgendeine Gewaltanwendung nach und nach alle Staatsgewalt aufsaugen und eine Weltregierung bilden."

(S. 76)


"Was die Juden erreichen wollen", ruft er, "ist, dass in allen Staaten der Welt, außer dem, in dem sie die Kontrolle übernommen haben, Zwiespalt und Feindseligkeit herrschen. Was die Juden erreichen wollen, ist, dass Chaos und Hass überkochen. Was die Juden erreichen wollen, ist, jeden Widerstand zu brechen. Was die Juden erreichen wollen, ist, die Weltherrschaft zu errichten!"

(S. 78)


"Sie können mich verurteilen", ruft er mit schriller Stimme, "aber das Urteil der Geschichte wird mir Recht geben – eines Tages."

(S. 79)


© Edition Splitter, Wien 2019.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...