schnitt
der spieler
an der medienorgel
zieht alle verfügbaren
register
her mit den
scheinwerfern
wo
ist eine kamera
in die er noch nicht
geblickt
wo
ein mikrofon
in das er noch nicht
gesprochen
hat
daheim
in seiner kammer
fragt er verstört
warum es
auf einmal
so still
ist
(S. 51)
letzte meldung
ein germanist gab
den entscheidenden tipp
zur ergreifung des
schreibtäters
dieser hatte
in mehreren anläufen
versucht
die sprache
zu vergewaltigen
durch das
beherzte einschreiten
der literaturkritiker
konnte
das ärgste
verhindert
werden
(S. 74)
© 2000, Neues Literaturkontor, Bielefeld, Münster.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.