Und wollte gern einmal geschrieben haben, wie der herbst in den winter kommt. Weil das beginnt mit einem kurzen flattern der augenlider. Und wenn der apfel vom stamm fällt, heißt es, fällt er nicht weit. Aber wer weiß schon, was das bedeuten soll. "So fängt eine geschichte nicht an", sagte der vater, "schau her!" Und mit aller kraft ging er mit der axt auf den apfelbaum östlich der bienenhütte los und schlug ihn kurz und klein. "So", sagte er, "vielleicht." Während ich wie angewurzelt dastand und mir die augen übergingen. Aber die kirchturmuhr schlug, in der nähe heulte eine mähmaschine auf, der tag kam voran. Und meine großmutter, wie sie mir erzählt hat, als wir am abend müde vom steinaufklauben fußende an fußende in unseren betten lagen, hatte im vorbeigehn zu meiner mutter, während die unsere essensreste in den zinneimer geschüttet hatte, der schon fast voll gewesen war davon und also wohl bald in den schweinstrog gelehrt werden würde, gesagt: "Nichts unnützeres gibt es, als schweine zu mästen bis zu ihrem natürlichen tod."
© 2007 Folio Verlag, Bozen-Wien.