logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Walter Wagner: Kurzbiografie

Walter Wagner / Foto: privat

Studium Französisch und Englisch in Salzburg,
Doktorat in französischer Literaturwissenschaft (1995),
Studium der allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft an der Sorbonne Nouvelle-Paris III, Lehrtätigkeit in England und Frankreich, Forschungsaufenthalt in Paris; 1996–1998 Deutschlektor an der Université de Franche-Comté in Besancon, Frankreich; 2005/06 Lektor an der FH Oberösterreich, Wels; seit 2006 Lehrbeauftragter am Institut für europäische und vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Wien; Vortrags- und Publikationstätigkeit als freier Literaturwissenschaftler; Mitarbeit im Rundfunk und im Adalbert-Stifter-Institut Linz; w
issenschaftliche Artikel, Rezensionen, Übersetzungen, Essays, Monografien, Lyrik und Kurzprosa, u. a. in Die Rampe, Facetten, sterz, Zeitriss, @cetera, Literatur aus Österreich, DUM.
Seit 2015 Privatdozent für Vergleichende Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt Französische Literaturwissenschaft an der Universität Wien.


Literarische Werke:


Wissenschaftliche Publikationen:

  • La conception de l’amour-amitié dans l’œuvre de Saint-Exupéry. Frankfurt/Main, Berlin u. a.: Peter Lang 1996.
  • „Franzose wäre ich gern gewesen.“ Zur Rezeption französischer Literatur bei Thomas Bernhard. Frankfurt/Main, Berlin u. a.: Peter Lang, 1999.
  • Ökologische Sensibilität und Naturerfahrung in der französischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Jean Giono – Marguerite Yourcenar – Julien Gracq, Tübingen: Stauffenburg 2016.

(20.02.19)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...