logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Desider Stern

24.4.1907, Breslau, Polen - 29.4.2000, Wien

Bibliograf, Publizist, Geschäftsmann

Exilweg: 1933 Tschechien, 1939 Slowakei, Ungarn, 1949 Wien

Sammlung: N1.EB-9
Geordnet

Enthält 134 Ordner mit ca. 30.000 Einheiten und eine Handbibliothek. Die Sammlung umfaßt Zeitungsausschnitte, Korrespondenz, Kurzbiographien, Fotos (Originale und Reproduktionen), Programmhefte, Sonderdrucke, Verlagsprospekte, Autografen, Primärtexte und Sekundärliteratur. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf jüdischen AutorInnen des 19. und 20. Jahrhunderts; die oft undatierten Zeitungsausschnitte wurden vor allem der deutschsprachigen Tagespresse - beginnend Ende der 1960er Jahre bis in die jüngste Vergangenheit.
Die Namen sind in einer internen Datenbank erfasst.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Super LeseClub mit Diana Köhle & David Samhaber - online

Mo, 18.01.2021, 18.30-20.30 Uhr online-Leseclub für Leser/innen von 15 bis 22 Jahren Anmeldung...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...