logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte
© Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Alisa Stadler

Geburtsname: Lisa Maria Stadler

22.11.1914, Szombathely - 11.8.1996, Wien

Schauspielerin, Übersetzerin, Journalistin

Exilweg: 1938 Palästina, 1955 Österreich

 

 

Nachlass: N1.EB-12
Bearbeiterin: Gabriele Heidegger; vorgeordnet, teilweise in Nachlass-Datenbank

  • Werke (6 Boxen)

    Übersetzungen aus dem Alten Testament und dem Talmud, Übersetzungen von A.B. Jehoshua, Jehuda Amichai und Chaim Nachman Bialik, Samuel Josef Agnon, u.a.
    Manuskripte zu Vorlesungen, Referaten und Lesungen, Buchbesprechungen und Gutachten, Vorlesungsmitschriften, Zeitungsbeiträgen und Beiträgen für Bücher sowie Gedichten von Alisa Stadler, nicht näher identifizierten Texten und Notizen
    1 Box mit Begleitmaterialien (1 Tonkassette, Mappen, Einbände und Etiketten)
    Die Bücher aus dem Nachlass sind online zu ermitteln.

     

  • Korrespondenz (2 Boxen)

    Briefe von Alisa Stadler an Privatpersonen, Institutionen, Verlage etc. ab 1955
    Korrespondenz von Privatpersonen (Familienmitgliedern, Freunden, israelischen Autoren), Institutionen und Verlagen etc. an Alisa Stadler ab 1947

     

  • Lebensdokumente (2 Boxen)

    Fotografien 1959-1989; amtliche Dokumente, Zeugnisse, Adressenlisten.
    Tagebuchnotizen, Abrechnungen, Notizen, autobiographische Aufzeichnungen, Lesungsankündigungen etc.

     

  • Sammlung (4 Boxen)

    Sammlungen zu eigenen Lesungen und Büchern (Programme, Rezensionen), Schlagernoten für Klavier und Gesang, Informationsmaterial zu Israel, div. Zeitungsausschnitte und Zeitschriften

     

     

     

     

     

     

     

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Super LeseClub mit Diana Köhle & David Samhaber - online

Mo, 18.01.2021, 18.30-20.30 Uhr online-Leseclub für Leser/innen von 15 bis 22 Jahren Anmeldung...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...