|
 |
|
Fachzeitschriften, Jahrbücher und Periodika von Institutionen und Verbänden mit einem Schwerpunkt auf Judentum, Verfolgung, Widerstand und Exil sind entweder komplett, im laufenden Abonnement oder in Einzelheften vorhanden: Die Bestände können über Abo bzw. über den Online-Katalog des Literaturhauses abgerufen werden, im besonderen sei verwiesen auf:
- AJR Journal. Hrsg.: Association of Jewish Refugees in Great Britain (London)
- Aufbau. Das jüdische Monatsmagazin (Zürich)
- Bericht. Stockholmer Koordinationsstelle zur Erforschung der deutschsprachigen Exil-Literatur (Stockholm)
- Exil. Forschung, Erkenntnisse, Ergebnisse. Hrsg.: Edita Koch, Frithjof Trapp. (Hamburg)
- Exil, Widerstand, Kultur, Wissenschaft, Musik, Literatur. Hrsg.: Österreichische Gesellschaft für Exilforschung (öge) (Wien)
- Exilforschung. Ein internationales Jahrbuch (München)
- ExilOgraph. Mitteilungen des Paul Walter Jacob-Archivs der Hamburger Arbeitsstelle für deutsche Exilliteratur (Hamburg)
- Filmexil. Hrsg.: Stiftung Deutsche Kinemathek (Berlin)
- Gesellschaft für Exilforschung. Nachrichtenbrief 1984 - 1993 (München u.a.)
- Israel Nachrichten. Tageszeitung in deutscher Sprache (Tel Aviv)
- Jahrbuch. Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (Wien)
- Das jüdische Echo. Hrsg.: Jüdische Akademiker Österreichs und Vereinigung jüdischer Hochschüler Österreichs (Wien)
- Leo Baeck Institute. Year Book (New York)
- MB Yakinton. Hrsg.: Vereinigung der Israelis mitteleuropäischer Herkunft (Tel Aviv)
- Mitteilungen Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes (Wien)
- Mnemosyne. Zeit-Schrift für jüdische Kultur. Hrsg. Andrea M. Lauritsch (Münster u. a.)
- Neuer Nachrichtenbrief der Gesellschaft für Exilforschung (Berlin)
- Second Generation Voices (London)
- Die Stimme. Mitteilungsblatt für die Bukowiner (Tel Aviv)
- transversal. Zeitschrift des David-Herzog-Centrums für jüdische Studien (Graz)
- Verband deutschsprachiger Schriftsteller in Israel. Rundschreiben (Tel Aviv)
- The Yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies. Hrsg.: Institute of Germanic and Romance Studies, University of London (London)
- Zwischenwelt. Zeitschrift für Kultur des Exils und des Widerstands. Hrsg.: Theodor Kramer Gesellschaft (Wien) (vormals: Mit der Ziehharmonika)
|
|
|
|
LITERATUR FINDET STATT
Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...
|
|
|