logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Maximilian und Emilie Reich

Emilie und Maximilian Reich

Maximilian Reich
18.6.1882, Wieselburg - 26.3.1952, Wien
Fussballer, Sportjournalist, Chefredakteur
Exilweg: 1938 Großbritannien, 1946 Österreich

 

Emilie Reich
Geburtsname: Emilie Leifer
2.3.1887, Wien - 23.9.1959, Wien
Lehrerin
Exilweg: 1938 Großbritannien, 1946 Österreich

 

Teilnachlass: N1.EB-6
Bearbeiter: Stefan Maurer; geordnet, maschinschriftliches Verzeichnis
insgesamt 2 Boxen

  • Werke
    verschiedene Fassungen des zunächst "Mörder Schule" genannten autobiografischen Typoskripts von Maximilian Reich; Manuskripte von John Matthew Ellis und Emilie Reich
  • Lebensdokumente
    Ausweise, Fotografien, Dokumente u. Briefe in Zusammenhang mit Emigration und Rückkehr

 

© Alisa Douer

 

 

 

2008 als Geschenk an die Gesellschaft der Freunde der Österreichischen Exilbibliothek übergeben durch die Tochter Dr. Henriette Mandl.

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...