logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Marie-Thérèse Kerschbaumer - "Gespräche in Tuskulum."

Einst gab es Städte, in denen man Einheimische auf den Straßen nie essen sah, nur Touristen an ihren Eßgewohnheiten erkannte, so wie es Völker gab, die eine Zwischenmahlzeit als schlechten Stil, einen Verzehr im Gehen als Verstoß gegen die Sitten erkannten. Der Ausdruck Wegzehrung galt für Pilger und Wanderschaft überland. Seit der Handel sich mit der Kriegsmacht verbündete und die Lücke der schwindenden Religionen einnahm, ist das Verschlingen von Eßbarem auf öffentlichen Plätzen und in Transportmitteln der Metropolen ein sichtbares Zeichen der Devotion und trägt Bekenntnischarakter: Abkehr von Sitten und Seßhaftigkeit und die sichtbare Mobilität, eine Verschmelzung von Produktivkraft und Warencharakter. (S. 12.)

Die Geliebten, die uns verlassen, haben uns als Sterbende hinter sich, indes ihre Bilder, wenn sie einst tot sind, uns noch Lebenden keinen Schmerz mehr bereiten, nur ein Erkennen: Das ist es, was es einst gewesen sein könnte... (S. 19f.)

Ja, es gab die wunderbaren Frauen, schon als Kinder, kleine Mädchen fielen sie (uns) auf, in der verhaltenen Art; die leise Stimme, das schöne Lachen, der Scheitel, dieser besonders, der makellose Streifen im dichten Haar, vom Stirnansatz zum höchsten Punkt, dem Sitz des inneren Selbst. Wie sie das Haupt trägt (oder senkt), wie ihre Stirn, die Brauen, wie die Wimpern sind. Ob sie flüstert mit den Freundinnen (wenn er vorbeigeht). Ob sie am Fenster (nur einen Augenblick) zu sehen ist und sogleich nicht mehr. Ob sie im Saal den Anschein gibt, sei sei's (oder sie sei's nicht) : Die Damen seines Herzens. (S. 89f.)

© 2009 Wieser Verlag, Klagenfurt/Celovec.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen!

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung

Tipp
OUT NOW: flugschrift Nr. 35 von Bettina Landl

Die aktuelle flugschrift Nr. 35 konstruiert : beschreibt : reflektiert : entdeckt den Raum [der...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Neue Buchtipps zu Ljuba Arnautovic, Eva Schörkhuber und Daniel Wisser auf Deutsch, Englisch,...