logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Adelheid Dahimène - "Buttermesser durch Herz."

Im Bilde I

Manchmal fährt sie mit der Bürste vom Scheitel abwärts durch die Haare. Auf dem Tisch steht der Spiegel mit ihrem seitenverkehrten Gesicht. IN den Augen, wenn sie hinaufschaut, liegt in den Pupillen versenkt die Glühbirne mit dem drahtigen Innenteil eines Insektenkörpers.
Auf den Knien hält sie das Bild. Im Bild zu sehen eine Frau, dieselbe, wie sie hier auf dem Sessel sitzt und sich die Haare in einen Spiegel hineinbürstet. Sie hat den Blick aufwärts gewandt und in das Dunkel ihrer Augen sind mit der Drahtverankerung der Glühfadenkonstruktion zwei Lichtkreise gesteckt. Auf den Knien hält sie ein Bild.
Dasselbe, das die Frau im Bild und die Frau in der Kammer am jeweils linken und rechten unteren Rand mit Daumen und Zeigefingern festhalten, wobei die eine manchmal ihre Hand losmacht, um mit der Bürste vom Scheitel abwärts durch die Haare zu fahren in den Spiegel hinein seitenverkehrt.

In diesem dritten Bild sieht man die Augen fast nicht mehr, nur noch das Licht inmitten der Lidumrandung vom Hinaufschauen zur Glühlampe, darin jetzt aber das insektenförmige Rüstwerk nicht mehr erkennbar ist, weil im Glaskörper die 60-Watt-Strahlung alle Drahtzieher überhellt, wie auch in den Augen der Frau auf dem Foto weder Iris noch Pupille sichtbar sind und sie demnach erblindet mit den Händen auf den Knien die vorausfolgende Ablichtung hält. (S. 7)

© 2005, Ritter Verlag, Klagenfurt - Wien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Junge LiteraturhausWerkstatt - online

Mi, 13.01.2021, 18.00–20.00 Uhr online-Schreibwerkstatt für 14- bis 20-Jährige Du schreibst und...

Grenzenlos? (Literaturedition Niederösterreich, 2020) - online

Do, 14.01.2021, 19.00 Uhr Buchpräsentation mit Lesungen Die Veranstaltung kann über den Live...

Ausstellung
Claudia Bitter – Die Sprache der Dinge

14.09.2020 bis 25.02.2021 Seit rund 15 Jahren ist die Autorin Claudia Bitter auch bildnerisch...

Tipp
LITERATUR FINDET STATT

Eigentlich hätte der jährlich erscheinende Katalog "DIE LITERATUR der österreichischen Kunst-,...

OUT NOW flugschrift Nr. 33 von GERHARD RÜHM

Die neue Ausgabe der flugschrift des in Wien geborenen Schriftstellers, Komponisten und bildenden...