In Ebensee betrat eine Frau unser Abteil. Die ganze Fahrt über stand sie am Fenster und hauchte das Wort "Katastrophe" gegen die Glasscheibe. Als sie ausstieg, vergaß sie ein Bündel mit blauen Weintrauben auf ihrem Sitz.
Ohne aufzusehen, griff Vater nach den Weintrauben, riss einen Zweig ab und reichte mir wortlos das Bündel. Eine Traube zerplatzte zwischen seinen Backenzähnen und spritzte ihr Fruchtfleisch auf das Zeitungspapier. "Die Zeitungen", sagte Vater, als er den Abfallbehälter aufklappte und den leeren Zweig hineinfallen ließ, "übertreiben immer."
(Keine Katastrophe, in: In dieser Wildnis, S. 17)
© 2010, poetenladen, Leipzig.