logo kopfgrafik links adresse mitte kopfgrafik rechts
   
Facebook Literaturhaus Wien Instagram Literaturhaus Wien

FÖRDERGEBER

Bundeskanzleramt

Wien Kultur

PARTNER/INNEN

Netzwerk Literaturhaeuser

mitSprache

arte Kulturpartner

traduki

Incentives

Bindewerk

kopfgrafik mitte

Leseprobe: Gudrun Embacher - "Aphrodite ging vorbei."

Niemand kennt mich hier, und das ist gut, denn ich habe mein früheres Leben abgestreift wie eine Schlangenhaut; ich bin nicht mehr Kostas Pagidas, der landauf, landab berühmte Ikonenmaler, der die alte Kunst mit der neuen aussöhnte. Das ist alles hinter dem Horizont meines Lebens versunken. Weit entfernt von Menschen hause ich in einem verlorenen Nest am Fluß des Troodos-Gebirges. Tiere sind meine Freunde, Schäfer und Köhler meine menschliche Gesellschaft, und nie mehr habe ich den Fuß über die Schwelle des Palastes gesetzt, in dem mein Glück und Unglück ihren Anfang nahmen. Müßig hocke ich auf meiner Bank im Schatten eines Granatapfelbaumes; bedecke mir die Augen mit der rechten Hand, die keinen Pinsel mehr halten kann, noch halten will. Sie ist mir verdorrt, als ich leidenschaftlich ins Feuer griff, um Aphrodites Haar zu retten, und rettete nichts als eine kleine goldene Locke, die ich in einem Medaillon Tag und Nacht auf der Brust trage. Wie lange ist das alles her? Einen Tag, eine Ewigkeit? Zeit gibt es für mich keine mehr, für mich, Kostas Pagidas, den Schöpfer magischer Ikonen, die Kirchen und Galerien und Privathäuser zieren, die bewundert und angefeindet wurden. Niemand verirrt sich mehr zu mir, dem namenlos Gewordenen, in den herb duftenden Zedernwäldern des Troodos. Ich sehe keinen Schimmer des Meeres, das Zypern umfließt; doch heute hat mir ein Wanderer, ein Bauernbursche, flüsternd die Botschaft gebracht: "Man hat sie wieder gesehen ... Fischer in den Buchten vor Pafos ... daß sie übers Wasser schwebt, küstenwärts, es ist bestimmt kein Lügenmärchen, Meister Kostas, o ja, ich kenne euch doch! Ihr müßt euch nicht so unwirsch abwenden von mir. Ich selber habe sie gesehen, den goldenen Schleier ihrer Haare bei Sonnenuntergang ..." (S. 5)

© 1999, Langen Müller, München.
Publikation mit freundlicher Genehmigung des Verlags.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Druckansicht
Veranstaltungen
Sehr geehrte Veranstaltungsbesucher
/innen!

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer und freuen uns, wenn wir Sie im September...

Ausstellung

Tipp
OUT NOW: flugschrift Nr. 35 von Bettina Landl

Die aktuelle flugschrift Nr. 35 konstruiert : beschreibt : reflektiert : entdeckt den Raum [der...

INCENTIVES - AUSTRIAN LITERATURE IN TRANSLATION

Neue Buchtipps zu Ljuba Arnautovic, Eva Schörkhuber und Daniel Wisser auf Deutsch, Englisch,...