Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Sibylle Birrer: Berlin, bewölkt bis stürmisch
Katharina Hackers Roman "Alix, Anton und die anderen"
Neue Zürcher Zeitung, 34, Feuilleton, Donnerstag, 11. Februar 2010, S. 20
Wolfgang Paterno: Generation Misere
Literatur. Urbaner Dschungel: Die deutsche Autorin Katharina Hacker erzählt in ihrem neuen Roman von der Verlorenheit der Altersgruppe 40 plus.
profil, 3, Kultur, Montag, 18. Januar 2010, S. 85
Ekkehart Rudolph: Zweispaltiges Gruppenbild mit Damen
Macken. Katharina Hacker schreibt über "Alix, Anton und die anderen".
Stuttgarter Zeitung, 287, Das Buch, Freitag, 11. Dezember 2009, S. 33
Ursula März: Schuld, Mittelstand und Wahn
Katharina Hackers neuer Roman erschien gegen ihren Willen bei Suhrkamp. Genützt hat der Streit dem Buch nicht
Die Zeit, 50, Feuilleton Literatur, Donnerstag, 3. Dezember 2009, S. 60
Julia Encke: Schlimmer geht's immer
Katharina Hacker hält "Alix, Anton und die anderen" für ihren bislang wichtigsten Roman. Er erzählt von verpassten Chancen und vom Leben jenseits der vierzig
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 48, Feuilleton, Sonntag, 29. November 2009, S. 27
Nicole Henneberg: Risse im Eis
Katharina Hackers streitumtoster Roman
Frankfurter Rundschau, 273, Feuilleton, Dienstag, 24. November 2009, S. 37
Gerrit Bartels: Schöneberg, ein Puppenheim
Katharina Hackers Roman "Alix, Anton und die anderen" erzählt von der Midlife-Krise - und dem Leben ohne Kinder
Der Tagesspiegel, 20451, Kultur, Dienstag, 24. November 2009, S. 21
Elmar Krekeler: Den Tod im Nacken
Katharina Hackers Roman "Alix, Anton und die anderen" spaltet den Leser
Die Welt (Die literarische Welt), 47, Belletristik, Samstag, 21. November 2009, S. 32
Patrick Bahners: Schicksal ist der Schuldzusammenhang von Lebendigem
Wahlverwandtschaften in einem Berliner Winter fast ohne Sonne: Mit dem philosophischen Roman "Alix, Anton und die anderen" über eine kinderlose Freundesgesellschaft beginnt Katharina Hacker einen epischen Zyklus.
FAZ (Bilder und Zeiten), 271, Literatur, Samstag, 21. November 2009, S. Z5
Meike Fessmann: Unheil droht, wo Rituale wanken
Vier Fortysomethings, zwei Textblöcke, eine Verlagsquerele: Katharina Hackers "Alix, Anton und die anderen"
Süddeutsche Zeitung, 269, Literatur, Samstag, 21. November 2009, S. 16
Erbarmen in der Ehe
Der Spiegel, 47, Kultur, Montag, 16. November 2009, S. 113
Rezensionen online: