Die letzte Fahrt der Enora Time

(0)

Lovelybooks Bewertung

  • 0 Bibliotheken
  • 0 Follower
  • 0 Leser
  • 0 Rezensionen
(0)
(0)
(0)
(0)
(0)

Inhaltsangabe zu „Die letzte Fahrt der Enora Time“ von Andreas Gruber

Neben klassischer Space Opera enthält der Band eine Reihe Kurzgeschichten, in denen sich Gruber kritisch mit Themen wie Gentechnik, Computertechnologie und Künstlicher Intelligenz auseinandersetzt. Dabei geht es ihm weniger um das Anbieten einfacher Lösungen, als um die Thematisierung möglicher Konflikte, die sich aus der Weiterentwicklung derzeitiger Technologien ergeben können. Führt die Verbindung von Mensch und Technik einerseits zur Auflösung des Menschlichen, beinhaltet sie für Gruber stets auch die Möglichkeit zur Erweiterung menschlichen Wissens und Könnens. Ob Russisches Roulette im Raumflughafen, die Suche nach einem modernen Frankenstein, oder eine Romanze zwischen den Zeiten -- immer wieder gelingt es Gruber, den Leser zu überraschen und bekannte Motive der Science Fiction in einen neuen Zusammenhang zu stellen. Dabei machen sein Gespür für Spannungsaufbau und der flüssige Schreibstil das Lesen zu einem ganz besonderen Vergnügen. Die letzte Fahrt der Enora Time ist eine überzeugende Zusammenstellung von Science-Fiction-Kurzgeschichten, die Spaß machen und dabei immer wieder auch zum Nachdenken anregen will. (Sara Schade)
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen