Madame Picasso

(80)

Lovelybooks Bewertung

  • 84 Bibliotheken
  • 5 Follower
  • 1 Leser
  • 56 Rezensionen
(29)
(24)
(16)
(8)
(3)

Inhaltsangabe zu „Madame Picasso“ von Anne Girard

Als die junge Eva Gouel im Jahr 1911 aus der Provinz nach Paris kommt, ist sie voller Ehrgeiz und Träume von einem selbstbestimmten Leben. Es gelingt ihr, im legendären Moulin Rouge ihren Weg als Kostümschneiderin zu machen. Am Montmartre, inmitten der europäischen Avantgarde, begegnet sie Pablo Picasso, dem aufstrebenden Stern der Kunstszene, dessen Anziehungskraft sie sich kaum erwehren kann. Was als leidenschaftliche Affäre beginnt, wird schon bald zu einer großen Liebesgeschichte, die ein tragisches Ende nimmt.

Interessanter Einblick in die menschliche und künstlerische Seite von Picasso.

— Achtsamkeit
Achtsamkeit

Unglaublich dichte Atmosphäre. Sehr bewegende Geschichte. Paris, Kunst und die große Liebe zu Beginn des 19. Jahrhunderts.

— hasirasi2
hasirasi2

nice*

— dieLesende
dieLesende

Ein schön zulesendes Buch mit viel Liebe und Kunst

— Linda-Marie
Linda-Marie

Ich fand diesen Roman interessant, berührend, spannend in seiner Verquickung von Fiktion und Wahrheit, tiefgründig, unterhaltsam.

— annewiegner
annewiegner

Ein Liebesroman mit wenig Tiefe. Die Protagonisten hätte man liebevoller ausarbeiten können. Das Ende ist ziemlich kitschig.

— Buecherwurm1973
Buecherwurm1973

Wunderschöne Lesereise zu Picasso und seiner Muse

— Irve
Irve

Einzigartiger historischer Roman über die unbekannte Muse der Maler-Legende Picasso

— RosaEmma
RosaEmma

Leider wenig überzeugend. Für mich war es zu viel triviale Liebesgeschichte und zu wenig Kunst- und Zeitgeschichte.

— Emilie
Emilie

Ein kleiner romantischer Einblick in das Leben von Picasso, dass schon ein bisschen mehr Gefühl für seine Kunst gibt

— Klene123
Klene123
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Ausflug in die Zeit Pariser Künstler

    Madame Picasso
    Achtsamkeit

    Achtsamkeit

    26. September 2015 um 13:14

    Auch wenn Liebe, Eifersucht, Intrigen den Roman beherrschen, so fand ich besonders die Begegnungen Picassos mit seinen Künstlerfreunden interessant. Auch das Pariser Leben der Romanfiguren fand ich unterhaltsam.  Es wurde in dem Buch sehr gut vermittelt mit welcher Energie Picasso Tag und Nacht gearbeitet hat.

  • Groschenroman

    Madame Picasso
    kalligraphin

    kalligraphin

    Eva kommt als 26-Jährige im Jahre 1911 nach Paris, um dort nach ihrem Glück zu suchen. Sie hat dabei keinen rechten Plan, was sie in Paris anfangen soll, aber eine gute Freundin, Sylvette, bei der sie wohnen kann und die auch dafür sorgt, dass sie eine Anstellung als Näherin im Moulin Rouge bekommt. Ebenfalls mit Hilfe Sylvettes biedert sich Eva bei der Schauspielerin Mistinguette an und stolpert so nach und nach in das Leben der Pariser Künstlerszene. In ihrem naiven Glückstaumel gerät sie dann auch an Pablo Picasso, der sich ...

    Mehr
    • 7
  • Spannend bis zum Schluss

    Madame Picasso
    annewiegner

    annewiegner

    17. June 2015 um 11:34

    Eva, das Mädchen vom Lande, kommt Anfang des vergangen Jahrhunderts nach Paris auf der Suche nach einem neuen, aufregenden Leben. Sie findet im berühmten Moulin Rouge eine Anstellung als Näherin und in Picasso ihre große Liebe. Obwohl sie eher schüchtern und bescheiden ist, weiß sie doch, was sie will. Sie überwindet alle Widerstände, wird im Theater zur unentbehrlichen Kostümgestalterin und im Leben zur Geliebten des Ausnahmekünstlers. Zugegebenermaßen hat mich am Anfang der schwülstige Sprachstil sehr gestört (dafür ziehe ich ...

    Mehr
  • *+* Wunderschöne Lesereise zu Picasso und seiner Muse *+*

    Madame Picasso
    Irve

    Irve

    Liebe Lesefreunde,Die Originalrezension findet ihr HIER... was fällt euch ganz spontan ein, wenn ihr den Namen PICASSO hört? Ich musste sofort an seine verrückten, kubistischen Bilder denken und ….. tja und an sonst nichts. Ist das nicht schade? Man weiß um die Werke des Künstlers und reduziert diesen Menschen darauf. Dabei war er so viel mehr. Und hinter einem Großteil dessen, zu dem Picasso sich entwickelt hat, steht eine Frau, seine Muse Eva. Um sie geht es in diesem Buch, aber nicht nur um sie allein. Denn Eva war ein ganz ...

    Mehr
    • 2
    Postbote

    Postbote

    31. May 2015 um 18:07
  • Ein ganz wunderbares Buch

    Madame Picasso
    RosaEmma

    RosaEmma

    30. May 2015 um 14:31

    Madame Picasso ist ein ganz wunderbares Buch. Dies liegt vor allem an Anne Girards außergewöhnlichem Erzählstil, der die aufregende Zeit und die ganz spezielle Atmosphäre im Paris der Belle Époque exzellent einfängt und die Figuren eindrucksvoll porträtiert. Das faszinierende Leben der Bohème wird äußerst lebendig dargestellt, so dass man als Leser das Gefühl hat, mitten im Geschehen zu sein. Der Roman ist sehr unterhaltsam, anregend, geistreich und fesselnd bis zur letzten Seite und für mich daher ein absolutes Must Read.Ein ...

    Mehr
  • Leserunde zu "Madame Picasso" von Anne Girard

    Madame Picasso
    aba

    aba

    Was als leidenschaftliche Affäre begann, wurde eine der größten Liebesgeschichten des 20. JahrhundertsDer US-amerikanischen Autorin Anne Girard ist mit "Madame Picasso" ein sinnliches Gemälde der Pariser Künstlerszene am Anfang des 20. Jahrhunderts gelungen. Zentralfigur ihres Romans ist Eva Gouel, die erste große Liebe des aufsteigenden Sterns am Pariser Künstlerhimmel, des jungen spanischen Malers Pablo Picasso. Möchtet ihr mehr über die Frau erfahren, die das Leben eines der größten Maler verändert hat?Zum InhaltParis, 1911: ...

    Mehr
    • 901
    schafswolke

    schafswolke

    17. May 2015 um 21:53
  • Eine Liebesgeschichte über Eva Gouel und Pablo Picasso

    Madame Picasso
    schafswolke

    schafswolke

    Die junge Eva kommt nach Paris um dort neue Wege zu gehen und mehr zu erleben. Schnell trifft sie auf den jungen Pablo Picasso und dieser möchte sie zu seiner Muse und Geliebten machen. Das Buch lässt sich schnell lesen, irgendwie hätte ich es fast schöner gefunden, wenn es nicht so gewesen wäre. "Madame Picasso" lässt mich leider etwas zwiegespalten zurück. Ich weiß zwar nicht was ich erwartet habe, aber irgendwie dachte ich, es gäbe mehr Fakten statt Fiktion. Das Buch ist ein Liebesroman, der sich vielleicht lieber nicht an ...

    Mehr
    • 2
    Orisha

    Orisha

    15. May 2015 um 16:40
    schafswolke schreibt Im Endeffekt wirken Eva und Pablo sehr austauschbar.

    Oh wie Recht du hast :)

  • Ein kleiner romantischer Einblick

    Madame Picasso
    Klene123

    Klene123

    15. May 2015 um 13:33

    Mir hat das Buch gut gefallen, der Schreibstil ist locker, malerisch und gut zu lesen. Ich war total fasziniert dass Eva so eine mutige Frau war und bin ihrere Geschichte gerne gefolgt. Bei der ersten Begegnung mit Picasso spürte man die Elektrizität. Das alte Moulin Rouge hatte bestimmt seinen Zauber, ganz anders als es nur von außen zu sehen. Die Schilderungen von Paris haben mir sehr gefallen, vor allem z.Bsp dass da das Telefon ganz neu war. Es kommen viele verschiedene Charaktere dazu, wie z.Bsp. Gertrude Stein. Diese ...

    Mehr
  • Picasso meets Kitschroman

    Madame Picasso
    Orisha

    Orisha

    Pablo Picasso und Eva Gouel – „er war der größte Maler des Jahrhunderts, sie war die Liebe seines Lebens“. Diese Zeilen pranken auf dem Cover dieses illustren Buches und ich dachte, dieses Buch muss ich lesen, schließlich sind biografisch angehauchte Romane immer nett und mit Picasso wollte ich mich seither einmal beschäftigen. Leider hat das Buch nicht mal im Ansatz dem entsprochen, was ich erwartet hatte.Die Geschichte ist simpel. Armes Mädchen geht in die große Stadt, in diesem Fall Paris. Dort ergattert sie mithilfe einer ...

    Mehr
    • 3
  • Madame Picasso

    Madame Picasso
    Solengelen

    Solengelen

    25. April 2015 um 11:59

    Sylvette, Revuetänzerin der zweiten Reihe im Moulin Rouge, Evas Freundin und Mitbewohnerin hat ihr die Stelle als Näherin besorgt. Eva ist aus einem kleinen Vorort nach Paris gekommen, hier will sie ihr Glück versuchen. Sogar einen eigens für Paris kreierten Namen hat sie schon. Sie schnuppert in die Welt von Glanz und Glamour, nie wieder möchte sie zurück, sie möchte selbstbestimmend leben. Ich liebe Eva. Sie ist neugierig, schüchtern, ja einfach liebenswert. Mit offenen Augen geht sie durch ihr neues Leben. Ist ...

    Mehr
  • weitere